Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsvorschriften - HYCON HPD Bedienungsanleitung

Hydraulischer pfahltreiber
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitsvorschriften

Den Pfahltreiber nur so lange anwenden wie in den örtlichen Arbeitsregelungen über
erlaubte Arbeitszeit auf Grund des Vibrationsniveaus vorgeschrieben. Nichtbefolgung der
vorgeschriebenen Arbeitszeiten kann dem Bedienungsmann Schaden tun – siehe Abschnitt
über Vibrationen auf Seite 4.
Ein feiner Ölstrahl unter Druck kann die Haut durchdringen. Deswegen nie mit den Fingern
auf Ölleckagen kontrollieren und nie das Gesicht in der Nähe von Leckagen halten. Statt
dessen ein Stück Pappe anwenden. Wenn Öl die Haut durchdringt, sofort ärztliche Hilfe in
Anspruch nehmen.
Nie den Pfahltreiber verlassen, wenn er an der Kraftstation angeschlossen ist.
Immer den korrekten Adapter zum Eintreiben vom Pfosten anwenden.
Vor Anschluß des Pfahltreibers an die Antriebsquelle, dafür sorgen, daß der Adapter
festsitzt, um Person- und Maschinenschäden zu vermeiden.
Immer nur anerkannte Schläuche anwenden. Sie können eventuell Ihren Händler fragen.
Darauf achten, daß die Schläuche korrekt montiert werden – „P" und „T" sind auf dem
Ventilgehäuse des Pfahltreibers markiert.
Der Bedienungsmann muß dafür sorgen, daß keine Personen in der Nähe sind, wenn er das
Eintreiben anfängt.
Der Bedienungsmann muß bei allen schwierigen Arbeitsgebieten, wie z. B. Steilhängen und
anderen gefährlichen Geländeverhältnissen, extra aufmerksam und vorsichtig sein. Nicht zu
lang mit dem Pfahltreiber reichen, sondern immer festen Fuß haben und das Gleichgewicht
halten.
Der Bedienungsmann muß im Gebrauch des Pfahltreibers gründlich instruiert oder unter
Aufsicht eines qualifizierten Instrukteurs sein.
Bei Bedienung des Pfahltreibers immer Schutzbrille, Gehörschutz, Helm und Sicher-
heitsschuhe tragen.
Vor Anfang des Arbeiten, immer das Erdreich auf verborgene oder vergrabene Verlegungen
kontrollieren.
Nie lose Kleidungen tragen, da sie sich in den beweglichen Teilen des Pfahltreibers
verwickeln können.
Nie den Pfahltreiber besichtigen oder reinigen, den Adapter auswechseln oder die Schläuche
abkuppeln, wenn der Pfahltreiber an der hydraulischen Antriebsquelle angeschlossen ist, da
unbeabsichtigte Betätigung des Pfahltreibers ernsthafte Schäden verursachen kann.
Vor Anlaß der Antriebsquelle immer Schläuche an den Pfahltreiber anschließen. Kontrol-
lieren, daß alle Kupplungen dicht sind.
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis