Seite 1
Pfahltreiber Ab Seriennummer 13110 Revidiert 03.04.2019 Vor Inbetriebnahme Wir bedanken uns, daß Sie einen HYCON Pfahltreiber ge- wählt haben. Damit Sie Ihren neuen Pfahltreiber problemlos sehr lange benutzen können, empfehlen wir Ihnen, diese Bedienungsanleitung sorgfältig zu lesen und auf die...
Sicherheitsvorschriften Den Pfahltreiber nur so lange anwenden wie in den örtlichen Arbeitsregelungen über erlaubte Arbeitszeit auf Grund des Vibrationsniveaus vorgeschrieben. Nichtbefolgung der vorgeschriebenen Arbeitszeiten kann dem Bedienungsmann Schaden tun – siehe Abschnitt über Vibrationen auf Seite 4. Ein feiner Ölstrahl unter Druck kann die Haut durchdringen. Deswegen nie mit den Fingern auf Ölleckagen kontrollieren und nie das Gesicht in der Nähe von Leckagen halten.
Seite 4
Pfosten gehalten wird, denn das kann zur Überlastung des Pfahltreibers führen. Dafür sorgen, daß die Aufkleber und Warnschilder des Pfahltreibers lesbar sind. Immer Schläuche, Kupplungen und Ersatzteile im Übrigen verwenden, die von HYCON A/S anerkannt sind. Vor Anschluß alle Kupplungen reinigen.
Für Hersteller handgeführter Pfahltreiber ist es deswegen wichtig, daß ihre Produkte ein sehr niedriges Vibrationsniveau haben. Bei HYCON legen wir darauf sehr großen Wert, unsere Benutzer in der Form von einem niedrigen Vibrationsniveau zu schützen. Brauchen Sie weitere Auskünfte über die täglichen Richtzeiten, stehen wir natürlich zu Ihrer...
Startanweisungen START – MIT AUSLÖSEHEBEL Einen Adapter montieren, der zum Pfosten passt Schläuche anschließen – vor Anschluß Kupplungen reinigen Die Antriebsquelle auf „ON“ setzen Den Auslösehebel gegen den Handgriff drücken Immer den Pfahltreiber rechtwinklig gegen den Pfosten halten START –...
Seite 7
Pfosten und Pfahltreiber zur senkrechten Position heben – Figur 2 Das Fernsteuerventil auf ”ON” setzen, um den Pfahltreiber zu aktivieren – Figur 3 STOP Den Auslösehebel loslassen, oder das Fernsteuerventil auf „OFF“ setzen Vor Abkupplung des Pfahltreibers, immer den hydraulischen Kreislauf abstellen...
Leistungsdiagramm HYCON Post Driver Maximum length of different size hoses. 3/8" hose diameter 1/2" hose diameter 5/8" hose diameter 30 l.p.m. Pressure from power pack: 150 bar., Flow: 30 l.p.m., zero elevation, 2 set couplings per 10 m hose.
Anschluß an hydraulische Antriebsquellen Der Pfahltreiber läßt sich an verschiedene hydraulische Antriebsquellen anschließen, wie z. B. Bagger, LKWs, Lader, Schlepper usw., und natürlich auch an die HYCON Kraftstationen, deren Design Ihrem neuen HYCON Pfahltreiber die optimalen Betriebsbedingungen sichert. Es ist wichtig, daß dem Pfahltreiber die korrekte Ölmenge und der korrekte Druck zugeführt werden.
Fehlerortsbestimmung Vor der Fehlerortsbestimmung ist zu kontrollieren, daß die Antriebsquelle die richtige Ölmenge leistet, und daß das Druckbegrenzungsventil korrekt eingestellt ist. Die Anweisungen im Wartungshandbuch für die Antriebsquelle befolgen. Problem Ursache Lösung Pfahltreiber startet nicht, und Auslösemechanismus wirkt nicht Toppdeckel demontieren und keinen es gibt Druck in der...
Öltypen Der HYCON Pfahltreiber verwendet standard Hydrauliköle, d.h. alle Mineralöle und Bio-öle, die folgende Werte einhalten: Viskosität empfohlen 20-40 cSt Viskosität zulässig 15-1000 cSt Viskositätsindex Über 100 Temperaturbereich -20° bis +70° C NS Bei der Verwendung von Bio-Öl empfehlen wir Öle aus Rapsbasis, denn andere Öle...
Garantiebedingungen Wir gewähren 12 Monate Garantie von der Inbetriebnahme – jedoch maximal 18 Monate nach Lieferung. Die Garantie umfaßt Fehler, die auf Konstruktions- oder Herstellungsfehler zurückzuführen sind. Fehler aufgrund falscher Bedienung, falscher Handhabung, fehlender Wartung oder ähnliches werden nicht als Garantie angenommen. Die Garantie umfaßt die benötigten Teile und die durchschnittliche Richtzeit für Reparaturen.