Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufstelllung Des Gerätes/Kühlung; Anschluß Der Signalquellen - AVM EVOLUTION V4 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

BELEGUNG DER SYMMETRISCHEN XLR·BUCHSEN:
I
Masse (Schirm)
2 Signal-Plus
3 Signal-Minus
XLR·EINGANG
XLR·AUSGANG
6
AUFSTELLLUNG DES GERÄTES/KÜHLUNG
Der V4 erzeugt im Betrieb nicht viel Wärme. Aufstellung im Rack ist so problemlos möglich. Bei
Unterbringung im einem Schrank achten Sie bitte darauf, daß die Luft um das Gerät ungehindert zirkulieren
kann. Wir empfehlen Ihnen außerdem einen Aufstellungsort zu wählen, der vor direkter Sonneneinstrahlung
geschützt ist, damit Sie die Anzeigen gut ablesen können und die Wirkung der Fernbedienung nicht durch
-extrem helles Sonnenlicht beeinträchtigt wird. Die V4 sollte natürlich auch nicht in direkter Heizungsnähe
stehen, ebensowenig in besonders feuchter Umgebung.
Wenn Sie Geräte auf oder unter Ihren Vorverstärker stellen wollen, dann sorgen Sie dafür, daß zwischen diesen
Geräten und dem V4 mindestens I cm Luft ist. Notfalls legen Sie Pucks unter die Gerätefüße, um den nötigen
Abstand herzustellen.
NETZANSCHLUß
Verbinden Sie das mitgelieferte Kabel mit der Kaltgerätebuchse (24) und stecken Sie es in eine
Schukosteckdose.
HINWEIS: Bitte lassen Sie den V4 vorerst ausgeschaltet (Knopf (I) ausgerastet), bis Sie alle Kabelverbindungen
zum Rest der Anlage hergestellt haben.
ANSCHLUß DER SIGNALQUELLEN
Verbinden Sie die Ausgänge Ihrer HiFi-Signalquellen über Cinchkabel mit den Eingangsbuchsen (10-15) des V4.
Der linke Kanal wird an der oberen Buchsenreihe angeschlossen, der rechte unten. Für symmetrische
Signalquellen (z.B.AVM CDI Player, AVM DAC3 Pro) stehen die XLR-Eingangsbuchsen (8,9) zur Verfügung.
HINWEIS: Achten Sie bei der XLR-Verbindung auf korrekte Polung. Die Belegung der Eingangsbuchsen
der V4 ist weiter vorne in der Geräteübersicht angegeben.
Wenn IhrVorverstärker mit einem Phonoeingang ausgerüstet ist, sollten Sie zurVermeidung von Brummstörungen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis