Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einleitung - Monoprice 35435 Benutzerhandbuch

Hochauflosender mp mini 3d-harzdrucker (sla/lcd)
Inhaltsverzeichnis

Werbung

EINLEITUNG

Dieser Drucker maskiert mit Hilfe eines LCD-Bildschirms schichtweise einen Querschnitt
Ihres Modells und verwendet ein 405-nm-UV-Lichtgitter, um in einem Behälter befindliches
Harz zu härten. Der LCD-Bildschirm befindet sich unterhalb eines Behälters mit Harz, wobei
ein transparenter Film das Harz und den Bildschirm voneinander trennt. Zwischen den
einzelnen Schichten hebt der Drucker den Druck an und positioniert ihn eine Schicht höher
als zuvor. Dieser Anhebevorgang lässt ungehärtetes Harz unter den Druck und zurück in
den Behälter fließen. Dieser Vorgang wird Schicht für Schicht wiederholt, um das Objekt zu
formen.
Aufgrund der Funktionsweise dieses Druckverfahrens:
 können feinere Detailgrade gedruckt werden als mit FFF- oder Filamentdruckern.
Dieser Drucker ist mit einem 2K-Bildschirm zum Drucken in höheren Auflösungen
ausgestattet.
 ist die Höhe des Objekts der Haupteinflussfaktor für die Dauer des Druckvorgangs.
Weitere Modelle auf der Bauplattform beanspruchen keine zusätzliche Zeit, solange
die Höhe nicht größer wird.
 sollten Stützen in allen Bereichen vorgesehen werden, die „Inseln" bilden oder nicht
mit den bereits gedruckten Teilen des Modells in Verbindung stehen würden. Sie
sollten außerdem bei schweren Teilen zum Einsatz kommen, die von der Bauplatte
abfallen könnten.
 ist es unbedingt erforderlich, die Bauplattform, den Harzbehälter und den
transparenten Film von Schmutz und gehärtetem Harz sauber zu halten, um
erfolgreich drucken zu können.
 sind die Reinigung des Drucks und die abschließende Aushärtung notwendige
Nachbearbeitungsschritte. Natürliches Sonnenlicht liefert das nötige UV-Licht, um
den finalen Druck zu härten. Für diesen abschließenden Aushärtungsprozess ist es
ausreichend, den Druck für eine halbe Stunde oder länger auf einer gut
ausgeleuchteten Fensterbank dem Sonnenlicht auszusetzen.
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

38116

Inhaltsverzeichnis