Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

3D-Drucker MP Voxel
P/N 33820
Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Monoprice MP Voxel

  • Seite 1 3D-Drucker MP Voxel P/N 33820 Benutzerhandbuch...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    INHALTSVERZEICHNIS SICHERHEITSHINWEISE UND RICHTLINIEN ..........................4 EIGENSCHAFTEN ......................................6 KUNDENDIENST ....................................... 6 INHALT DER PACKUNG ..................................... 7 PRODUKTÜBERSICHT ....................................8 Innenansicht ......................................... 8 Außenansicht ....................................... 9 OSD-MENÜSYSTEM ..................................... 9 Hauptmenü ........................................9 Aufbaumenü....................................... 10 Dateibildschirm ......................................10 Bildschirm “Auswahl mehrerer Dateien” ..........................11 Werkzeugmenü...
  • Seite 3 Sprachen-Menü ...................................... 20 Kalibrierungsbildschirm ................................... 22 Ursprungsbildschirm ..................................23 Bewegungsbildschirm ..................................23 Kamerabildschirm ....................................24 Bildschirm “Über”....................................25 Filament-Menü ......................................26 KALIBRIERUNG ....................................... 27 FILAMENT LADEN ....................................... 28 DRUCKMODELLE......................................30 ENTNEHMEN DES GEDRUCKTEN MODELLS ......................... 31 FILAMENT ERSETZEN ....................................32 VERWENDEN DER KAMERA ................................
  • Seite 4: Sicherheitshinweise Und Richtlinien

    Erklärung über HF-Exposition für Industry Canada ....................42 EU-Konformitätserklärung ................................42 WEEE-Informationen ..................................43 Sicherheitshinweis ....................................44 SICHERHEITSHINWEISE UND RICHTLINIEN Bitte lesen Sie dieses gesamte Handbuch durch, bevor Sie dieses Gerät in Betrieb nehmen, und beachten besonders folgende Sicherheitshinweise und Richtlinien. Bewahren Sie dieses Handbuch an einem sicheren Ort auf, um es jederzeit zur Hand nehmen zu können.
  • Seite 5  Setzen Sie das Gerät nicht extremen Kräften und Stößen sowie Temperatur- und Feuchtigkeitsschwankungen aus.  Dieses Gerät ist ausschließlich für den Betrieb in Innenräumen bestimmt.  Setzen Sie dieses Gerät nicht Wasser oder Flüssigkeiten anderer Art aus. Stellen Sie keine Getränke oder Behälter mit Flüssigkeiten auf oder neben das Gerät.
  • Seite 6: Eigenschaften

     8 GB interner Speicherplatz KUNDENDIENST Dem Monoprice-Kundendienstabteilung ist sehr daran gelegen, dass es Ihnen in puncto Bestellung, Kauf und Liefererfahrung an nichts mangelt. Falls es bei Ihrer Bestellung zu irgendeinem Problem kommt, geben Sie uns Gelegenheit, dies in Ordnung zu bringen. Sie können während der normalen Geschäftszeiten (Montag bis Freitag 05:00 –...
  • Seite 7: Inhalt Der Packung

    INHALT DER PACKUNG Bitte nehmen Sie eine Bestandsaufnahme des Paketinhalts vor, um sicherzustellen, dass Sie alle der unten aufgeführten Teile erhalten haben. Falls etwas fehlt oder beschädigt ist, wenden Sie sich bitte an den Monoprice-Kundendienst für Ersatz. 1x 3D-Drucker 1x Filamentspule 1x Netzstromkabel (AC) Dankeschönkarte...
  • Seite 8: Produktübersicht

    PRODUKTÜBERSICHT Innenansicht 1. Filament-Führungsrohr 7. Klemme 2. Anschluss für Filament- 8. LED-Leuchte Führungsschlauch 9. Windableitnase 3. Extruder-Basis 10. Vorderklappe 4. Kühlventilator 11. Führungsrinne in Richtung Y-Achse 5. Abnehmbare Düse 12. Boden der Plattform 6. Extruder-Kabel 13. Herausnehmbare Aufbauplatte...
  • Seite 9: Außenansicht

    14. Touchscreen 19. Filamentabdeckung 15. USB-Anschluss 20. Griff der Filamentabdeckung 16. Hauptschalter 21. Motor 17. Stromanschluss 22. Filamentaufnahme 18. Spulenhalter 23. Filament-Zuführrad Außenansicht 24. Obere Klappe 25. Luftauslass 26. Ethernet-Anschluss OSD-MENÜSYSTEM Hauptmenü Icon Aufbau berühren, um ins Aufbaumenü zu gelangen. Icon Werkzeug berühren, um ins Werkzeugmenü...
  • Seite 10: Aufbaumenü

    Aufbaumenü Icon Speicher berühren, um Dateien vom internen Speicher des Druckers einzulesen. Icon USB-Laufwerk berühren, um Dateien vom USB- Laufwerk einzulesen, sofern dieses in den USB- Anschluss eingesteckt ist. Icon Cloud berühren, um Dateien aus der Cloud einzulesen. Icon Zurück berühren, um zum Hauptmenü zurückzukehren. Dateibildschirm Gleich aus welcher Quelle Sie die Datei wählen, werden die Dateien am ausgewählten Ort auf diesem Bildschirm angezeigt.
  • Seite 11: Bildschirm "Auswahl Mehrerer Dateien

    Falls es am gewählten Speicherort mehr Dateien gibt, als auf dem Dateibildschirm angezeigt werden können, so zeigt die linke Zahl die gewählte Seite und die rechte die Gesamtzahl an Seiten an. Icon ᐸ berühren, um zur vorherigen Seite zurückzublättern. Icon ᐳ berühren, um zur nächsten Seite vorzublättern. Icon ←...
  • Seite 12: Werkzeugmenü

    Icon ᐸ berühren, um zur vorigen Seite zurückzublättern. Icon ᐳ berühren, um zur nächsten Seite vorzublättern. Icon X berühren, um den Bildschirm Auswahl mehrerer Dateien zu beenden. Werkzeugmenü Icon Netzwerk berühren, um ins Netzwerkmenü zu gelangen. Icon Vorheizung berühren, um zum Vorheizungsbildschirm zu gelangen Icon Einstellungen berühren, um ins Einstellungs- Menü...
  • Seite 13: Netzwerkmenü

    Netzwerkmenü Icon WiFi berühren, um zum WiFi-Bildschirm zu gelangen. Icon Hotspot berühren, um zum Bildschirm “Hotspot” zu gelangen. Icon Cloud berühren, um ins Cloud-Menü zu gelangen. Icon Ethernet berühren, um zum Ethernet-Bildschirm zu gelangen. Icon Zurück berühren, um zum Hauptmenü zurückzukehren. WiFi-Bildschirm Schieber berühren, um WiFi®...
  • Seite 14: Hotspot-Bildschirm

    Icon ᐸ berühren, um zur vorherigen Seite zurückzublättern. Icon ᐳ berühren, um zur nächsten Seite vorzublättern. Icon Zurück berühren, um zum Hauptmenü zurückzukehren. Hotspot-Bildschirm Die Hotspot-Funktion richtet Ihren Drucker als drahtlosen Zugangspunkt (AP) ein. Sie können dann Ihr Mobilgerät mit diesem als Drahtlosnetzknoten verbinden, der eine direkte Kommunikation mit dem Drucker ermöglicht.
  • Seite 15: Bildschirm "Hotspot Einrichten

    Bildschirm “Hotspot einrichten” Die Felder “SSID” bzw. “Passwort” berühren, um den Bildschirm “Eingabe-Keypad” anzuzeigen. Button Speichern berühren, um SSID bzw. Passwort abzuspeichern. Icon Zurück berühren, um zum Hotspot-Bildschirm zurückzukehren. Bildschirm “Eingabe-Keypad” Icon Haken berühren, um den Eingabewert abzuspeichern. Icon Ziffern berühren, um auf dem Keypad Ziffern anzuzeigen.
  • Seite 16: Cloud-Menü

    Cloud-Menü Das Cloud-Menü ermöglicht Ihnen, eine Cloud zur Nutzung auszuwählen. Ethernet-Bildschirm Wenn der Ethernet-Bildschirm erscheint, versucht der Drucker, eine Verbindung mit dem Netz herzustellen. Falls kein Netz gefunden wird, werden Sie aufgefordert, den Drucker per Ethernet-Kabel mit dem Netz zu verbinden. Sobald eine Verbindung steht, zeigt der Bildschirm an, dass die Verbindung erfolgreich hergestellt ist.
  • Seite 17: Vorheizungsmenü

    Vorheizungsmenü Die Schieber neben den Einträgen Extruder und Plattform berühren, um Vorheizung ein- bzw. auszuschalten. Die Vorheizung ist an, wenn der weiße Kreis rechts steht, und aus, wenn er links steht. Icon - berühren, um den angezeigten Wert zu mindern. Icon + berühren, um den angezeigten Wert zu erhöhen.
  • Seite 18: Vorheizungsbildschirm

    Vorheizungsbildschirm Während des Vorheizvorgangs wird der Vorheizungsbildschirm angezeigt. Der Bildschirm zeigt die momentane(n) und die Zieltemperatur(en) mit Fortschrittsbalken an. Button Abbrechen berühren, um die Vorheizung abzubrechen. Icon Zurück berühren, um zum Vorheizungsmenü zurückzukehren. Einstellungsmenü Das Einstellungsmenü besteht aus drei Seiten mit Optionen wie unten gezeigt. Icon Zustand berühren, um zum Zustandsbildschirm zu gelangen.
  • Seite 19 Icon Kalibrierung berühren, um zum Kalibrierungsbildschirm zu gelangen. Icon Ursprung berühren, um Extruder und Aufbauplattform zurück an den Koordinatenursprung zu bewegen. Icon Bewegen berühren, um zum Bewegungsbildschirm zu gelangen. Icon Kamera berühren, um zum Kamerabildschirm zu gelangen. Icon Filament prüfen berühren, um die Filamentprüfung ein- bzw. auszuschalten. Icon LED berühren, um die Innenbeleuchtung ein- bzw.
  • Seite 20: Zustandsbildschirm

    Icon ᐳ berühren, um zur nächsten Seite vorzublättern. Icon Zurück berühren, um zum Einstellungsbildschirm zurückzukehren. Zustandsbildschirm Der Einstellungsbildschirm zeigt die Echtzeit-Temperaturen von Extruder und Plattform, die Echtzeit-Koordinaten für X-, Y- und Z-Achse und ob Filament eingelegt ist oder nicht. Icon Zurück berühren, um zum Einstellungsmenü zurückzukehren.
  • Seite 21 Icon Fr berühren, um für das OSD-Menü Französisch auszuwählen. Icon Es berühren, um für das OSD-Menü Spanisch auszuwählen. Icon Ar berühren, um für das OSD-Menü Arabisch auszuwählen. Das Sprachen-Menü hat zwei Seiten. Diese Zahl gibt an, welche der 2 Seiten gerade angezeigt wird.
  • Seite 22: Kalibrierungsbildschirm

    Kalibrierungsbildschirm Wenn die Option Kalibrieren ausgewählt wird, stellt der Drucker den Extruder und die Plattform auf den mechanischen Koordinatenursprung (Ursprung) zurück und zeigt dann den Kalibrierungsbildschirm. Nachdem die Kalibrierung abgeschlossen ist, stellen Sie die Position des Extruders höher oder niedriger ein, bis er kurz davor ist, die Plattform zu berühren.
  • Seite 23: Ursprungsbildschirm

    Ursprungsbildschirm Wenn die Option Ursprung ausgewählt ist, bewegt der Drucker den Extruder und die Aufbauplattform an den mechanischen Koordinatenursprung (Ursprung) zurück. Button Ja berühren, um ins Einstellungsmenü zurückzukehren. Bewegungsbildschirm Der Bewegungsbildschirm ermöglicht Ihnen, den Extruder und die Aufbauplatte von Hand zu bewegen.
  • Seite 24: Kamerabildschirm

    Icon ↙ berühren, um die Bauplattform in Richtung Druckervorderseite zu bewegen. Icon ↑ berühren, um den Extruder nach oben zu bewegen. Icon ↓ berühren, um den Extruder nach unten zu bewegen. Icon Zurück berühren, um ins Einstellungsmenü zurückzukehren. Kamerabildschirm Der Kamerabildschirm ermöglicht Ihnen festzulegen, ob die eingebaute Kamera ein- oder ausgeschaltet ist.
  • Seite 25: Bildschirm "Über

    Bildschirm “Über” Der Bildschirm “Über” zeigt grundlegende Informationen über den Drucker an. Der Bildschirm “Über” hat zwei Seiten. Die linke Zahl gibt an, welche der 2 Seiten gerade angezeigt wird. Icon ᐸ berühren, um zum vorhergehenden Bildschirm zurückzublättern. Icon ᐳ berühren, um zur nächsten Seite vorzublättern. Icon Zurück berühren, um ins Einstellungsmenü...
  • Seite 26: Filament-Menü

    Filament-Menü Icon Laden berühren, um Filament einzuführen. Icon Wechseln berühren, um das Filament zu entnehmen. Icon Zurück berühren, um zum Hauptmenü zurückzukehren.
  • Seite 27: Kalibrierung

    KALIBRIERUNG Vor dem Drucken ist es ratsam, den Drucker zu kalibrieren, um sicherzustellen, dass die Druckdüse in der Home-Position den richtigen Abstand über der Aufbauplattform hat. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um den Drucker zu kalibrieren. 1. Tippen Sie bei eingeschaltetem Drucker auf Extras > Kalibrierung, um den Bildschirm Kalibrierung anzuzeigen.
  • Seite 28: Filament Laden

    FILAMENT LADEN 1. Öffnen Sie die Filamentklappe am Drucker. 2. Setzen Sie das Filament in die Filamentaufnahme ein. Drücken Sie das Filament in das Zuführrad, bis Widerstand zu spüren ist. 3. Berühren Sie bei eingeschaltetem Drucker Filament > Laden. Der Drucker beginnt mit der Vorheizung und ist danach bereit zur Filamentaufnahme.
  • Seite 29 4. Setzen Sie die Filamentspule auf dem Filamentträger und schließen dann die Klappe. Stellen Sie sicher, dass das Filament so eingesetzt ist, dass die Spule es im Uhrzeigersinn drehend nachführt.
  • Seite 30: Druckmodelle

    DRUCKMODELLE Um ein Modell zu drucken, führen Sie folgende Schritte aus: 1. Berühren Sie bei eingeschaltetem Drucker Aufbau und wählen dann entweder den Internen Speicher, den USB-Stick oder die Cloud als Quelle aus. 2. Nachdem Sie das Modell gefunden haben, das Sie drucken möchten, berühren Sie entweder das Bild des Modells, um Dateidetails anzusehen, oder berühren der Button ►, um den Druck zu beginnen.
  • Seite 31: Entnehmen Des Gedruckten Modells

    ENTNEHMEN DES GEDRUCKTEN MODELLS 1. Sobald der Druckvorgang abgeschlossen ist, lassen Sie den Drucker und das fertige Modell vollständig abkühlen, bevor Sie versuchen, das Modell zu entnehmen. 2. Fassen Sie die herausnehmbare Aufbauplatte vorne an und ziehen sie aus dem Drucker.
  • Seite 32: Filament Ersetzen

    FILAMENT ERSETZEN 1. Berühren Sie bei abgeschaltetem Drucker Filament > Wechseln. Der Drucker beginnt automatisch mit der Vorheizung des Extruders und wirft dann das Filament aus. 2. Sobald der Drucker mit dem Auswerfen des Filaments aus dem Extruder fertig ist, fordert er Sie auf, das Filament herauszunehmen und danach ein neues Filament einzusetzen.
  • Seite 33: Verwenden Der Kamera

    VERWENDEN DER KAMERA Der Voxel-3D-Drucker von Monoprice verfügt über eine eingebaute Kamera, mit der Sie den Druck überwachen können. Kameramodus Die eingebaute Kamera ist nicht mit dem USB-Anschluss kompatibel, sodass jeweils nur eines von beiden verwendet werden kann. Es gibt zwei Modi, die steuern, ob die Kamera oder der USB-Anschluss verwendet wird: Automodus und manueller Modus.
  • Seite 34: Reinigung Bei Verstopfter Düse

    Wenn die Kamera eingeschaltet ist, erscheint ein Kamerasymbol in der Statusleiste, wie im Bild unten links dargestellt. Wenn der USB-Anschluss aktiviert ist und ein USB-Laufwerk erfolgreich angeschlossen wurde, erscheint ein USB-Stick-Symbol in der Statusleiste, wie im Bild unten rechts dargestellt. Beachten Sie, dass der Drucker und der lokale Computer Teil desselben Netzwerks sein müssen (mit demselben Router verbunden), wenn Sie das Video und die Bilder von der Kamera über einen Webbrowser betrachten möchten.
  • Seite 35: Ersetzen Der Düse

    4. Führen Sie das neue Filament in den Zuführmechanismus ein und berühren dann den Button OK, um dem Drucker zu ermöglichen, das Filament zum Extruder vorzuschieben. 5. Sobald einige Zentimeter des neuen Filaments ausgespritzt worden sind, berühren Sie den Button OK, um das Ausspritzen zu beenden. ERSETZEN DER DÜSE Der Drucker ist mit einer Schnellwechseldüse ausgestattet, die rasches Austauschen ermöglicht.
  • Seite 36: Faq

    Muss ich nach dem Austauschen der Düse eine Extruderkalibrierung durchführen? KALIBRIERUNG A1: Ja, führen Sie die Extruderkalibrierung wie oben im Abschnitt beschrieben durch. F2: Was sollte ich tun, wenn die angezeigte Extrudertemperatur unnormal ist (z. B. 300 °C) oder gar nicht angezeigt wird? A2: Die Düse ist nicht ordnungsgemäß...
  • Seite 37 Ist der Drucker mit anderen Wechselspannungen als 110–120 V kompatibel? A7: Ja, der Drucker verwendet ein Wechselstromnetzteil, das Wechselspannungen von 100~240 V, 50/60 Hz akzeptiert. F8: Kann sich der Drucker nach Abschluss eines Druckauftrags automatisch ausschalten? A8: Nein. F9: Welche Dateiformate unterstützt der Drucker? A9: Die Slicing-Software akzeptiert Dateien vom Format .3mf, .stl, .obj, .fpp, .bmp, .png, .jpg und .jpeg.
  • Seite 38: Technischer Kundendienst

    Partner unseres Technischen Kundendienstes. Der Technische Kundendienst steht während der normalen Geschäftszeiten 7 Tage in der Woche über den Onlinechat-Button auf unserer Internetseite www.monoprice.com zur Verfügung. Sie können auch per E-Mail Hilfe erhalten, indem Sie eine Nachricht an tech@monoprice.com schicken.
  • Seite 39: Spezifikationen

    SPEZIFIKATIONEN Modell 33820 Drucktechnologie Fused Filament Fabrication (FFF) Art des Bildschirms IPS-Farb-Touchscreen 71 mm Filamentstärke 1,75 mm Durchmesser der Düse 0,4 mm Aufbaubereich 150 mm x 150 mm x 150 mm Schichtauflösung 0,05 bis 0,4 mm Genauigkeit des Aufbaus ±0,2 mm Positionierungsgenauigkeit Z-Achse: 0,0025 mm, X/Y-Achse: 0,011 mm Aufbaugeschwindigkeit...
  • Seite 40: Erfüllung Technischer Auflagen

    ERFÜLLUNG TECHNISCHER AUFLAGEN Mitteilung für FCC Wenn Sie dieses Gerät ohne Genehmigung von Monoprice verändern, kann dies dazu führen, dass es die Erfordernisse gemäß FCC für ein digitales Gerät der Klasse A nicht länger erfüllt. In diesem Fall kann Ihre Berechtigung zum Betrieb des Gerätes nach den FCC-Regeln eingeschränkt und Sie verpflichtet sein, alle Störungen von Radios und Fernsehern auf Ihre eigenen Kosten abzustellen.
  • Seite 41: Erklärung Zur Hf-Exposition Für Fcc

    Dieses IC-RSS-210-Gerät arbeitet auf der Grundlage eines störungsfreien Betriebes mit anderen Geräten, die auf dieser Frequenz betrieben werden. Jede Änderung oder Modifikation besagten Gerätes, die nicht ausdrücklich von Monoprice genehmigt wurde, darunter auch die Verwendung nicht genehmigter Antennen, können die Erlaubnis des Benutzers zum Betrieb dieses Gerätes erlöschen lassen.
  • Seite 42: Erklärung Über Hf-Exposition Für Industry Canada

    Ort oder in Verbindung mit jeglichen anderen Antennen oder Transmittern betrieben werden. EU-Konformitätserklärung Monoprice, Inc. erklärt, dass das in diesem Benutzerhandbuch oder dieser Bedienungsanleitung beschriebene Produkt den nachstehenden Richtlinien entspricht. Der vollständige Wortlaut der EU- Konformitätserklärung ist unter folgender Internetadresse abrufbar: https://www.monoprice.com/product?c_id=107&cp_id=10724&cs_id=1072403&p_id=33820&seq=1...
  • Seite 43: Weee-Informationen

    Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE) fallen. Dieses Dokument enthält wichtige Informationen für den Verbraucher im Hinblick auf die ordnungsgemäße Entsorgung und das Recycling von Monoprice-Produkten. Verbraucher sind dazu verpflichtet, diese Anweisungen bei allen elektronischen Produkten, die das folgende Symbol tragen, zu befolgen: Für Verbraucher in der Europäischen Union: Diese EU-Richtlinie schreibt vor, dass das mit diesem...
  • Seite 44: Sicherheitshinweis

    Sicherheitshinweis WARNUNG: Verwenden Sie dieses Produkt nicht in der Nähe von Wasser, z. B. in einem feuchten Keller oder in der Nähe von Schwimmbädern oder in einem Bereich, in dem es zu unbeabsichtigtem Kontakt zu Wasser oder anderen Flüssigkeiten kommen kann. WARNUNG: Verwenden Sie dieses Produkt nicht während eines Gewitters.

Inhaltsverzeichnis