Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einbaumöglichkeiten; Einbaulage; Anschlüsse - Bosch HW 25 Installationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Einbaumöglichkeiten
3
Einbaumöglichkeiten
3.1

Einbaulage

Die hydraulische Weiche wird bevorzugt senkrecht ein-
gebaut, um die Temperaturschichtung und damit die
thermische Trennung von Vor- und Rücklauf zu errei-
chen.
B Senkrechter Einbau: Vorlauf nach oben montieren
(Bevorzugte Einbaulage senkrecht: Bild 2).
Bei Platzmangel kann die hydraulische Weiche auch waa-
gerecht unter wandhängenden Kesselthermen montiert
werden.
B Waagerechter Einbau: Kesselkreis nach oben montie-
ren (Bild 3).
3.2
Anschlüsse
Anschlussstutzen an der hydraulischen
Weiche: Bild 4.
Die hydraulische Weiche verfügt über folgende
Anschlüsse:
• Heizkreisvorlauf, G 1" Überwurfmutter (HV)
• Heizkreisrücklauf, G 1" (HR)
• Kesselkreisvorlauf , G 1" (KV)
• Kesselkreisrücklauf, G 1" Überwurfmutter (KR)
• zusätzliches Ausdehnungsgefäß (bauseits),
Rp 3/4" (d)
• Entlüftung (bauseits), Rp 1/2" (c)
• Entleerung (bauseits), Rp 1/2" (e)
Die drei letztgenannten Anschlüsse sind mit
Schutzkappen versehen.
B Kappen bauseits durch 1/2"- bzw.
3/4"-Stopfen ersetzen, falls die Anschlüs-
se nicht benutzt werden.
4
6 720 604 662 (2009/07)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis