Einzelheiten siehe S. 14 "Anleitung zu den Bezeichnungen und Funktionen des Bedienfelds".
4. USB-Anschluss A
Hier können Sie ein USB-Speichergerät anschließen.
5. Vordere Abdeckung
Diese Abdeckung öffnen, wenn Sie den Resttonerbehälter usw. austauschen oder gestautes Papier entfernen.
Am rechten Hebel ziehen, um die vordere Abdeckung zu öffnen.
6. Bypass
Bis zu 100 Blatt Normalpapier können hier eingelegt werden.
Einzelheiten zu den verwendbaren Papierformaten und -typen siehe S. 50 "Papierformat-Spezifikationen"
und S. 53 "Papiertyp-Spezifikationen".
7. Hauptschalter
Mit diesem Schalter schalten Sie den Drucker ein und aus.
Fahren Sie den Drucker herunter, bevor Sie ihn ausschalten. Einzelheiten zum Herunterfahren des Druckers
siehe S. 17 "Ein- bzw. Ausschalten des Geräts".
8. Restpapieranzeige
Zeigt die ungefähre Papiermenge an, die noch in der Ablage vorhanden ist.
9. Standard-Papiereinzug (Magazin 1)
Bis zu 500 Blatt Normalpapier können hier eingelegt werden.
Einzelheiten zu den verwendbaren Papierformaten und -typen siehe S. 50 "Papierformat-Spezifikationen"
und S. 53 "Papiertyp-Spezifikationen".
10. Endanschlag
Heben Sie den hinteren Anschlag an, um zu verhindern, dass A4- oder Briefformat-Ausdrucke hinter den
Drucker fallen.
Stellen Sie nach der Verwendung des Anschlages sicher, dass er wieder in seine Originalposition gebracht
wird. Wenn er von etwas getroffen wird oder bei übermäßiger Krafteinwirkung kann der Anschlag beschädigt
werden.
11. Öffnungshebel für die obere Abdeckung
Diesen Hebel nach oben ziehen, um die obere Abdeckung zu öffnen.
Anleitung zu Bezeichnungen und Funktionen der Komponenten
DUP303
11