Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Öffnen Der Heckklappe; Schließen Der Heckklappe; Prüfungen Vor Dem Start - Toro Workman MDX-D Bedienungsanleitung

Nutzfahrzeug
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Workman MDX-D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Öffnen der Heckklappe
1. Stellen Sie sicher, dass die Staubox abgesenkt und
verriegelt ist.
2. Heben Sie den Fingerzug an, der die Rückplatte an der
Heckklappe zurückzieht
1. Heckklappenflansch
(Staubox).
2. Arretierflansch
(Heckklappe)
3. Fluchten Sie die Riegelflansche an der Heckklappe mit
den Öffnungen zwischen den Heckklappenflanschen
an der Staubox aus
4. Drehen Sie die Heckklappe nach hinten und unten
(Bild
11).
Schließen der Heckklappe
Wenn Sie Schüttgut von der Staubox der Maschine entladen
haben, z. B. Sand, Steine oder Holzspäne, hat sich etwas
Material, das Sie entladen haben, u. U. im Scharnierbereich
der Heckklappe verklemmt. Führen Sie vor dem Schließen
der Heckklappe Folgendes aus.
1. Entfernen Sie mit der Hand so viel wie möglich
Material vom Scharnierbereich.
2. Drehen Sie die Heckklappe auf eine ungefähre Stellung
von 45°
(Bild
12).
(Bild
11).
Bild 11
3. Entriegelung (Fingerzug)
4. Nach hinten und unten
drehen
(Bild
11).
3. Drehen Sie die Heckklappe mehrmals mit kurzen,
schüttelnden Bewegungen
Hinweis: Dies entfernt Material vom
Scharnierbereich.
4. Senken Sie die Heckklappe ab und prüfen Sie den
Scharnierbereich auf Restmaterial.
5. Wiederholen Sie die Schritte
vom Scharnierbereich entfernt ist.
6. Drehen Sie die Heckklappe nach oben und vorne,
bis die Riegelflansche an der Heckklappe mit den
Heckklappenvertiefungen an der Staubox bündig sind
(Bild
11).
Hinweis: Heben Sie die Heckklappe an oder senken
sie ab, um die Riegelflansche an der Heckklappe
mit den vertikalen Öffnungen zwischen den
Heckklappenflanschen an der Staubox auszufluchten.
7. Senken Sie die Heckklappe ab, bis sie im Heck der
Staubox sitzt
(Bild
Hinweis: Die Riegelflansche an der Heckklappe
werden ganz von den Heckklappenflanschen an der
Staubox arretiert.
Prüfungen vor dem Start
Wartungsintervall: Bei jeder Verwendung oder täglich
Prüfen Sie die folgenden Punkte täglich
vor jedem Einsatz der Maschine:
Prüfen Sie den Stand der Bremsflüssigkeit und füllen Sie
ggf. Flüssigkeit auf, siehe
(Seite
20).
Prüfen Sie den Stand des Motoröls und füllen Sie ggf. Öl
auf, siehe
Prüfen des Motorölstands (Seite
Prüfen Sie den Reifendruck, siehe
Reifendrucks (Seite
Prüfen Sie die Funktion des Bremspedals.
Prüfen Sie, ob die Beleuchtung funktioniert.
Drehen Sie das Lenkrad nach rechts und links, um die
Lenkwirkung zu prüfen.
Untersuchen Sie die Maschine auf Öllecks, lockere Teile
und andere auffällige Fehler.
19
Bild 12
(Bild
12).
1
bis 4, bis das Material
11).
Prüfen der Bremsflüssigkeit
20).
Prüfen des
21).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis