Abschalt-Automatik Seite 15 Warmlauf Seite 15 Intelligente Freispül-Automatik Seite 16 Spülstoppzeit (ON = 600 s | OFF = 60 s) Seite 18 Nachlaufzeit (ON = 5 s | OFF = 2 s) Seite 18 WimTec ECOSAN S6 - Zweipunkt-Duscharmatur HyPlus...
Seite 10
Zwischen Wand und S-Anschluss mit Silikon abdichten� Absperrung bei S-Anschlüssen öffnen und Wasserzuleitung öffnen� Danach Warm- und Kaltwasserleitung für mind� 30 s vorspülen� Anschliessend S-Anschlüsse und Wasserzuleitung wieder schließen� Abdeck-Rosette auf beide Wasseranschlüsse aufsetzen� WimTec ECOSAN S6 - Zweipunkt-Duscharmatur HyPlus...
Montage | Inbetriebnahme Siehe S. 12 5 s | Armatur aufsetzen und mit S-Anschlüssen verschrauben (SW 30)� 8a. Typ WimTec ECOSAN S6 KB: Verschlusskappe abnehmen und Aufputz-Fix-Verrohrung bzw� Wandanschlussbogen für Kopfbrause laut Anleitung montieren und anschließen� 8b. Typ WimTec ECOSAN S6 HB: Verschlusskappe abnehmen und Brauseschlauch anschließen�...
Einstellungen vornehmen (siehe Seite 9)� Reinigungsstopp aktivieren Elektronik-Modul in Sensorhaube einsetzen� (siehe Seite 14)� Sensorhaube aufsetzen (Sensorfenster leicht nach oben geneigt) und nach unten bis zum Anschlag drehen� Anschließend Sicherungsschraube handfest anziehen� WimTec ECOSAN S6 - Zweipunkt-Duscharmatur HyPlus...
Wenn der Benutzer den An- Nach Ablauf der eingestellten tipp auf die Sensor-Taste wird sprechbereich der Infrarotsen- Spülstoppzeit (siehe S� 18 - der Wasserfl uss gestoppt� sorik verlässt� (DIP 2 = ON) DIP 5) stoppt der Wasserfl uss� WimTec ECOSAN S6 - Zweipunkt-Duscharmatur HyPlus...
Normalbetrieb über� Manuell: Zum vorzeitigen Beenden den Magnetstift erneut an den Reinigungsstopp-Sensor halten� 5 min | Nach 3 x Blinken ist der Reinigungsstopp beendet und die Armatur befi ndet sich wieder im Normalbetrieb� WimTec ECOSAN S6 - Zweipunkt-Duscharmatur HyPlus...
Wasserfl uss gestartet und auch ohne Benutzer für 30 s aufrechterhalten� 2. Tritt während dieser 30 s der Benutzer für mindestens 5 s in den Ansprechbereich, geht die Dusche in den Normalbetrieb über� 30 s WimTec ECOSAN S6 - Zweipunkt-Duscharmatur HyPlus...
2 min nach dem Verlassen des Ansprechbereichs bzw� dem Deaktivieren des Reinigungsstopps aus� ACHTUNG! Bei Variante mit Handbrause: Handbrause in der Halterung mit dem Wasserstrahl senkrecht nach unten ausrichten und auf freien Ablauf achten! Beiliegenden Aufkleber neben der Armatur anbringen� WimTec ECOSAN S6 - Zweipunkt-Duscharmatur HyPlus...
Blinken der Kontroll-LED – geht die Armatur außer Betrieb� Danach geht die Armatur wieder in den Normal-Betrieb über� Durch Ändern der Stellung des DIP-Schalter 4 auf „OFF“ wird die Freispül-Automatik deaktiviert und die Visualisierung der eingestellten Mindestspüldauer abgebrochen� WimTec ECOSAN S6 - Zweipunkt-Duscharmatur HyPlus...
Wenn beim Duschen die Armatur unbeabsichtigt abschaltet, wird empfohlen die verlängerte Nachlaufzeit von 5 s zu aktivieren (DIP 6 = ON)� Bei Durchlaufthermen kann die verlängerte Nachlaufzeit einge- stellt werden, um die Anzahl der Zündvorgänge zu minimieren� WimTec ECOSAN S6 - Zweipunkt-Duscharmatur HyPlus...
Erneut den Warmwasserbegrenzungs-Knopf drücken und wieder bis zum Anschlag nach unten drehen� Wasserfluss durch Antippen der Sensor-Taste auslösen� Nach Durchführung der thermischen Desinfektion Wasser- fluss stoppen, Thermostatgriff wieder nach oben drehen und Wurmschraube leicht anziehen� WimTec ECOSAN S6 - Zweipunkt-Duscharmatur HyPlus...
Markierung (a) am Thermostat mittig nach oben ausgerichtet ist� Achtung: Der Tefl onring (b) muss dabei bündig in der Führung sitzen! 6. Thermostatgriff bis zum Anschlag auf Kaltwasser drehen und Sicherungsschraube wieder einsetzen� WimTec ECOSAN S6 - Zweipunkt-Duscharmatur HyPlus...
Inbetriebnahme nach RW-Abgleich Im laufenden Betrieb alle 4 s Batterie wechseln! Niedriger Batterie-Ladestand, keine Funktion Aktivierung Reinigungsstopp (mittels Magnetstift) alle 3 s Reinigungsstopp aktiv Deaktivierung Reinigungsstopp (mittels Magnetstift) Dauerblinken im Visualisierung der Mindestspüldauer Sekundentakt WimTec ECOSAN S6 - Zweipunkt-Duscharmatur HyPlus...
Magnetventil reinigen oder tauschen (siehe Seite 25) Versorgungsdruck zu niedrig Wasserzuleitung und Vorabsperrungen sowie Versorgungsdruck prüfen Wassertemperatur kein Kalt-/Warmwasser Wasserzuleitung und Vorabsperrungen nicht korrekt überprüfen/öffnen Rückflussverhinderer Rückflussverhinderer reinigen oder tauschen fehlt oder defekt (siehe Seite 24) WimTec ECOSAN S6 - Zweipunkt-Duscharmatur HyPlus...
Nach der Magnetventil-Erkennung wird ein automatischer Batteriewechsel die Sensor- Reichweitenabgleich durchgeführt� Dabei sollte sich der taste berührt wird, wird der Benutzer nicht im Ansprechbereich der Armatur befinden� Wasserfluss aktiviert! Nachdem die Kontroll-LED 3 x blinkt, ist die Armatur betriebsbereit� WimTec ECOSAN S6 - Zweipunkt-Duscharmatur HyPlus...
Wasserzuleitung absperren� Armatur aus S-Anschlüssen gegen den Uhrzeigersinn abschrauben (SW 30)� Vorfi lter entnehmen und ggf� reinigen/ersetzen� Ggf� Rückfl ussverhinderer mit Spitzzange entnehmen und reinigen/ersetzen� Armatur neu aufdichten und im Uhrzeigersinn mit S-Anschlüssen verschrauben (SW 30)� Wasserzuleitung öffnen� WimTec ECOSAN S6 - Zweipunkt-Duscharmatur HyPlus...
Seite 25
(evt� weiche Bürste verwenden), ggf� Ventil tauschen� O-Ring mit Armaturenfett einstreichen� Ventil vorsichtig einschrauben� Achtung: ≤ 1 Nm Anzugsmoment! Steckverbindung herstellen� Sensorhaube aufsetzen (Sensorfenster leicht nach oben geneigt) und nach unten bis zum Anschlag drehen� Sicherungsschraube befestigen und Wasserzuleitung öffnen� WimTec ECOSAN S6 - Zweipunkt-Duscharmatur HyPlus...
Seite 26
Sicherungsschraube handfest anziehen� 6. ACHTUNG: Zur Erstinbetriebnahme den Magnetstift für 5 s (5 x Blinken der Kontroll-LED) an das seitlich angebrachte Symbol halten� Nach der Magnetventil-Erkennung blinkt die Kontroll-LED 3 x und die Armatur ist betriebsbereit� WimTec ECOSAN S6 - Zweipunkt-Duscharmatur HyPlus...