Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Telekom T-Eumex 220PC Bedienungsanleitung Seite 97

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anhang
ISDN-Basisanschluss
ISDN-Anschluss mit zwei Nutzkanälen (B-Kanäle) und einem Steuerkanal (D-Kanal). Die beiden Nutzkanäle
können unabhängig voneinander für jeden im ISDN angebotenen Dienst genutzt werden. Sie können also
beispielsweise telefonieren und gleichzeitig faxen.
ISDN-Anschlussdose
ISDN-Anschluss-Einheit (IAE); Universal-Anschluss-Einheit (UAE). Standardisierte Anschlussorgane für
Geräte im ISDN.
Konfigurationsmodus
Im Konfigurationsmodus können Sie bestimmte Parameter Ihrer Telefonanlage einstellen und voreinge-
stellte Werte ändern.
Kurzwahl
Sie können 100 Rufnummern speichern und mit einer zweistelligen Kurzwahlnummer wählen.
LED
Light Emitting Diode (Leuchtdiode), elektronisches Bauteil zur optischen Signalisierung.
Makeln
Wenn Sie zwischen zwei Gesprächen hin- und herschalten, nennt man diesen Vorgang „Makeln". Sie kön-
nen hereinkommende Gespräche annehmen, obwohl Sie bereits telefonieren, oder zwischendurch eine
Rückfrage mit anderen Gesprächsteilnehmern halten.
MCID (Malicious Call Identification)
Dienstmerkmal des ISDN. Es dient zur Kennzeichnung böswilliger Anrufer in der Vermittlungsstelle (Fan-
gen).
Mehrfachrufnummer (MSN)
Einem Mehrgeräte-Basisanschluss können bis zu 10 Mehrfachrufnummern zugeordnet werden. Die Ruf-
nummern dienen der gezielten Adressierung der angeschlossenen Geräte.
Mehrfrequenzwahlverfahren (MFV)
Wird auch Tonwahlverfahren genannt. Die Übertragung von Wählsignalen und Steuerfunktionen erfolgt
dabei durch verschieden hohe Töne.
Mehrgeräteanschluss
An einem Mehrgeräteanschluss können bis zu 3 Telefone ohne Netzgerät und 5 weitere Geräte mit eigener
Spannungsversorgung betrieben werden. Insgesamt können Sie bis zu 12 ISDN-Anschlussdosen installie-
ren. Die freien Anschlussdosen können Sie zum Umstecken der Geräte verwenden.
MFV-Nachwahl
MFV-Nachwahl ist nur bei bestehenden externen Verbindungen möglich, zum Beispiel, wenn Sie durch eine
automatische Ansage aufgefordert werden, Ziffern und Zeichen (1 ... 0, * und #) nachzuwählen, bei Faxab-
ruf oder anderen Anwendungen, z. B. T-NetBox.
ML PPP
Multilink Point to point Protocol, Bündelung zweier B-Kanäle zum Erzielen einer höheren Datenrate.
91

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis