Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Speichererweiterung Aus- Und Einbauen - Fujitsu Siemens Computers CELSIUS H230 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Speichererweiterung

Speichererweiterung aus- und einbauen

Beachten Sie den Abschnitt "Hinweise zum Einbauen und Ausbauen von Baugruppen
!
und Bauelementen" im Kapitel "Wichtige Hinweise".
Das Notebook muss beim Ein-/Ausbau der Speichermodule ausgeschaltet sein und darf
sich nicht im Suspend-Modus befinden.
Verwenden Sie nur Speichererweiterungen, die für Ihr Notebook freigegeben wurden
(256-, 512-Mbyte-Module oder 1-Gbyte-Module DDR2 533 SDRAM).
Wenden Sie keine Gewalt an, wenn Sie eine Speichererweiterung ein- oder ausbauen.
Achten Sie darauf, dass keine Fremdkörper in das Aufnahmefach für die
Speichererweiterung gelangen.
Die Speichermodule befinden sich in einem größeren Service-Fach. Beim Aus- und
i
Einbau eines Speichermoduls müssen Sie das gesamte Service-Fach öffnen. Wenn Sie
die Abdeckung entfernt haben, liegen verschiedene Bauteile offen. Diese Bauteile dürfen
nur von autorisiertem Fachpersonal ausgebaut oder ausgetauscht werden.
Schalten Sie Ihr Notebook aus.
Klappen Sie den LCD-Bildschirm so auf das Unterteil des Notebook, dass er spürbar einrastet.
Ziehen Sie den Netzstecker des Netzadapters aus der Steckdose.
Ziehen Sie alle am Notebook angeschlossenen Leitungen.
Drehen Sie das Notebook um und legen Sie es auf eine stabile, ebene und saubere Unterlage.
Legen Sie gegebenenfalls ein rutschfestes Tuch auf diese Unterlage, um Kratzer am Notebook
zu vermeiden.
Bauen Sie den Akku aus (siehe "Akku ausbauen").
90
A26391-K169-Z121-1-19, Ausgabe 1

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lifebook e8020Lifebook c1320

Inhaltsverzeichnis