Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erstinbetriebnahme Und Wartung; Tätigkeiten Bei Erstinbetriebnahme Und Wartung; Einstellungen Am Leuchtenarm; Daten - KaWe Masterlight Gebrauchsanweisung

Untersuchungsleuchte led, 7w
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Masterlight:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1

6. ERSTINBETRIEBNAHME UND WARTUNG

Die KaWe Untersuchungsleuchte ist mit einem Klemmhebel zwischen
Querarm und Stativrohr ausgestattet.
Nach der Montage muss dieser Klemmhebel nach Bedarf eingestellt
werden.
Eine Wartung und Überprüfung der KaWe Untersuchungs-
leuchte muss spätestens alle zwei Jahre stattfinden.
Hinweis: Bei allen Wartungs- und Prüfungsarbeiten
die KaWe Untersuchungsleuchte ausschalten und den Netz-
stecker ziehen. Gegen Wiedereinschalten sichern.
6.1 Tätigkeiten bei der Erstinbetriebnahme und Wartung
Die KaWe Untersuchungsleuchte ist insbesondere auf folgende Punkte
zu überprüfen:
• Lackschäden
• Risse an Kunststoffteilen
• Verformung des Tragsystems
• Lose Teile
• Überprüfung der Verbindung KaWe Untersuchungsleuchte
zum Tragsystem
• Sicherungssegment kontrollieren und fetten
• Einwandfreie Funktion
• Elektrische Sicherheit

6.2 Einstellungen am Leuchtenarm

• Klemmhebel nachstellen
Sollte der Leuchtenkörper zu schwergängig sein oder seine Position
nicht mehr halten, muss die Bremswirkung des Klemmhebels zwi-
schen Querarm und Stativrohr nachgestellt werden.
6

7. DATEN

7.1 Lichttechnische Daten

Zentrale Beleuchtungsstärke
in einem Abstand von 0,5 m
Zentrale Beleuchtungsstärke
in einem Abstand von 1 m
Leuchtfelddurchmesser d
in 0,5 m Abstand
10
Leuchtfelddurchmesser d
in 1 m Abstand
10
Leuchtfelddurchmesser d
in 0,5 m Abstand
50
Leuchtfelddurchmesser d
in 1 m Abstand
50
Restbeleuchtungsstärke bei einem Schatter
Restbeleuchtungsstärke bei zwei Schattern
Restbeleuchtungsstärke auf dem Grund
eines normierten Tubus
Restbeleuchtungsstärke auf dem Grund eines
normierten Tubus und einem Schatter
Restbeleuchtungsstärke auf dem Grund eines
normierten Tubus und zwei Schattern
Ausleuchtungstiefe 60%
Farbwiedergabeindex R
a
Farbwiedergabeindex R
9
Leuchtfeldgröße in einem Abstand von 0,5 m
Leuchtfeldgröße in einem Abstand von 1 m
Farbtemperatur (Kelvin)
Anzahl der LED's
Max. Bestrahlungsstärke im Feld
in einem Abstand von 1 m
Max. Bestrahlungsstärke im Feld
Lebensdauer der LEDs
Leuchtenkörperdurchmesser
Temperaturerhöhung im Kopfbereich
Bemerkung: Die technischen Daten unterliegen gewis-
sen Schwankungen. Aus produktionstechnischen Grün-
den können die tatsächlichen Werte leicht von den oben
genannten Werten abweichen. Die Werte für R
Abweichungen von ca. ± 5% haben. Die Werte für die
Farbtemperatur können Abweichungen von ca. ± 200K
haben.

7.2 Elektrische Daten

Leistungsaufnahme
Betriebsspannung
Stromstärke
30.000 Lux
7.800 Lux
104 mm
163 mm
61 mm
116 mm
0 %
72 %
100%
0 %
72 %
1230 mm
95
94
10 cm
16 cm
4000 K
3
29 W/m²
205 W/m²
50.000 h
12 cm
0,5 °C
können
a
7W
12V DC
0,30A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis