3.4
Einpegelung
Nachdem die Kanäle programmiert wurden, muss die
Anlage eingepegelt werden.
Vorgehensweise beim Einpegeln der TSM-1000-Anlage:
1) Pegelsteller (Bild 4 Seite 11 Position 9) für Gesamt-
pegel auf mittlere Position stellen.
2) Mit Hilfe eines Spektrumanalysers bzw. SAT-
Messgerätes die Ausgangspegel der umgesetzten
Kanäle, durch Anpassung an den "schwächsten"
Kanal, auf Pegelgleichheit einstellen. (Bild 4 Seite
11 Position 14)
3) Über den Gesamtpegelsteller auf der Grundplatine,
unter Berücksichtigung der spezifizierten Maximal-
werte, den Ausgangspegel auf den gewünschten
Wert einstellen. (Bild 4 Seite 11 Position 9)
Wird ein Filter wie z.B. TSM-SAB07 eingesetzt, ist
mit dem Ausgangspegelsteller der Pegel, dem des
Filters anzugleichen
3.5
Funktionen im Programmmenü
3.5.1
Offset Einstellung
Drücken Sie die Taste OK. Nach dem Loslassen der
Taste erscheint OFFS im Display. Bestätigen Sie noch-
mals mit der OK-Taste. Nun können sie mit den Tasten
+ und – den Offset um ±5 MHz ändern. Bestätigen Sie
mit der OK-Taste und Ihre Eingabe ist gespeichert. Alle
Eingangsfrequenzen sind um den eingestellten Betrag
versetzt.
Mit dieser Einstellmöglichkeit können alte-
HINWEIS
rungsbedingte LNB-Abweichungen ausge-
glichen werden.
3.5.2
Funktion "parken"
Es besteht die Möglichkeit nicht benutzte Kanäle außer-
halb des Frequenzbereichs von 950 ... 2150 MHz zu
parken um Störungen im Band zu vermeiden.
Bei der Einstellung der Ausgangsfrequenz erscheint auf
dem Display, nachdem man über 2150 MHz rolliert, das
Wort parc. Bestätigen Sie das Wort parc mit OK und
der Kanal wird außerhalb des Frequenzbandes abge-
legt.
3.4 Level adjustment
The plant has to be adjusted after the channels were
programmed.
Procedure while levelling out the TSM 1000 plant:
1) Adjust attenuator (Figure 4 page 11 position 9) for
the total level (on the basic unit) at middle position.
2) Adjusting the output levels of the converted chan-
nels to level equality with the "weakest" channel by
the help of a spectrum analyser or SAT-meter. (Fig-
ure 4 page 11 position 14)
3) Adjusting the output level to the desired value by the
total level controller on the basic unit under consid-
eration of the specified maximum values. (Figure 4
page 11 position 9)
Using a filter i.e. TSM-SAB07 the level need to be
adjust to the level of the filter by the output level con-
troller.
3.5 Functions of the program menu
3.5.1 Offset setting
Press the OK-Button. After release, the Display shows
OFFS. After confirmation with the OK-Button, it is possi-
ble to set the offset with the + and – buttons by ±5 MHz.
Confirm again with the OK-Button and your settings are
stored. All input frequencies are now offset by the en-
tered value
With this setting possibility temperature-
NOTE
related LNB-frequency variations can be
compensated.
3.5.2 Function "PARC"
It is possible to parc the unused frequencies out of the
frequency range from 950 up to 2150 MHz, for avoiding
interferences.
By programming, the display shows after the frequency
2150 MHz the word parc. After confirmation with the
OK-Button, the channel will be out of the frequency
range of 950-2150 MHz.
9