Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorbereitungen/ Preparations - Polytron PolySelect TSM 1000 Bedienungsanleitung

Sat-zf kanalaufbereitung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2 Vorbereitungen
Je zwei Kreuzschlitzschrauben (Bild 3/1) oben und un-
ten am Gehäuseoberteil lösen und dieses vorsichtig
abnehmen.
Auf die Eingänge (Bild 3/2, vordere Reihe) werden die
gewünschten Satellitensignale geschaltet (LNB-Signal).
Der Durchschleifausgang (Bild 3/3, hintere Reihe) wird
mit dem Eingang des daneben liegenden Kanals ver-
bunden. Dessen Ausgang wird wiederum mit dem
daneben liegenden Eingang verbunden. Alle nicht be-
nutzten
Eingänge
sollten
Abschlusswiderstand abgeschlossen werden.
Dabei ist zu beachten, dass an allen Ein-
HINWEIS
gängen ein Signalpegel von >55 dBµV an-
liegen muss. Wird der Signalpegel zu klein,
muss am nächsten Eingang das Signal neu
eingespeist werden.
Es wird empfohlen nicht öfter als 2 x
durchzuschleifen!
1
1
mit
einem
75-Ω-
3
2
2 Preparations
Loosen the two cross-head screws (Figure 3/1) on the
top and the bottom of the housing upper part and re-
move it carefully.
The desired satellite signal is switched on the input of
the 1st channel (Figure 3/2 front row) (LNB signal). The
feed-through output (Figure 3/3, back row) has to be
connected with the input of the channel lying next to it.
Its output is connected again with the input of the next
channel. All unused inputs should be terminated with a
75-Ω-terminal resistance.
It has to be taken into account that a signal
NOTE
level of > 55 dBµV must be on at all inputs.
If the signal level gets too small, the signal
must be fed in newly at the next entrance
It is recommended not to feed through
more than 2 times.
Bild/ Figure 3
Vorbereitung
Preparation
1
1
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis