3 Bedienung
3.1
Programmierung
Vor Beginn der Programmierung sollte überprüft werden,
wo sich im SAT-ZF-Bereich noch genügend Platz für
den gewünschten SAT-Kanal befindet. Das TSM 1000
bringt eine Kollisionsmeldung (COLL), falls der neu pro-
grammierte Kanal andere Kanäle überschneidet. In die-
sem Fall sollte die Programmierung des Kanalzugs
nochmals vorgenommen werden.
Die Kollisionsmeldung (COLL) erscheint
HINWEIS
nur, wenn die Transponder die überschnit-
ten werden auch über den TSM 1000 pro-
grammiert worden sind.
Den benötigten Abstand zwischen einem vorhandenen
und dem neuen Kanal entnehmen sie nebenstehender
Tabelle.
analog
analog
34 MHz
digital
36 MHz
Abstand zweier benachbarter Kanäle
Beim TSM 1000 kann zwischen zwei Bedienmodi ge-
wählt werden:
Unter Berücksichtigung der Kanalabstände
Auto
werden die Kanäle automatisch ab einer Start-
frequenz hintereinander platziert.
Bei Verwendung eines SAT-ZF-Filters (z.B.
TSM-SAB07) ist der Automodus nicht zu emp-
fehlen.
Die Ausgangsfrequenzen können frei gewählt
Hand
werden.
Die Berechnung der SAT-ZF-Frequenz aus
HINWEIS
der Transponderfrequenz geschieht wie in
folgendem Beispiel:
12480 MHz - 10600 MHz = 1880 MHz
Transponder - LO-LNB
Die Berechnung der SAT-Frequenz (für die
HINWEIS
Programmierung des Receivers) aus der
SAT-ZF-Frequenz geschieht wie in folgen-
dem Beispiel:
1744 MHz + 10600 MHz = 12344 MHz
SAT-ZF + LO-LNB
2. Kanal
digital
36 MHz
38 MHz
= SAT-ZF
= SAT-Frequenz
3 Operation
3.1. Programming
First of all it is necessary to check where a free place for
the required transponder within the SAT-range is avail-
able before programming. If the newly programmed
transponder overlaps other channels, the TSM 1000 will
show a collision message COLL. In this case the pro-
gramming of the channel block will have to be repeated.
The collision message COLL only appears, if
NOTE
the transponders which are overlapped have
also been programmed by the TSM 1000.
For the required distance between an available and the
new channel see the following table.
analogue
analogue
digital
Distance between two adjacent channels
With the TSM 1000 it can be selected between two op-
erating modes.
Considering channel spacing, the channels are
Auto
placed automatically in succession from a start
frequency.
Using a SAT-IF-filter (i.e. TSM-SAB07) the
automode is not recommendable.
The output frequencies can be chosen freely.
Hand
The calculation of the SAT frequency from the
NOTE
transponder frequency is carried out in the fol-
lowing example:
12480 MHz - 10600 MHz = 1880 MHz
Transponder - LO-LNB
The calculation of the SAT frequency (for pro-
NOTE
gramming the receiver) from the SAT-IF fre-
quency is carried out in the following example:
1744 MHz + 10600 MHz = 12344 MHz
SAT-IF + LO-LNB
2. Channel
digital
34 MHz
36 MHz
36 MHz
38 MHz
= SAT-IF
= SAT-frequency
6