Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ferro BIOMAT FB 70 L Installation Und Betriebsanleitung Seite 9

Biomasse spezialheizkessel
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Einstellung der max. Werte und der Startwerte müssen
individuell auf den Brennstoff angepasst sein. Entsprechende
Empfehlungen finden sich im Abschnitt 3.7.
Service - Mode - Parameter (A038)
("HALT", "PFEIL RUNTER", "SET", "SET", A038, "SET")
S-MENÜ 0
Brennstoffmotor Zykluszeit
Die Zykluszeit des Brennstoffmotors beträgt als Grund-
wert 180 Sekunden. Wird wegen Temperaturüberschrei-
tung kein Brennstoff angefordert, geht der Brennstoff-
schubmotor also in eine dreiminütige Wartezeit.
Wird nach dieser Zeit erneut noch kein Brennstoff abge-
fordert, bleibt der Brennstoffmotor und somit der Schub-
rost erneut 180 Sekunden ohne Funktion usw.
S-MENÜ 1
Pausebetrieb Intervall
Überschreitet die Vorlauftemperatur die im Programm 0
(Teillast) eingestellte Vorlauftemperatur, schaltet der
Kessel auf Pausebetrieb um. Pausebetrieb bedeutet,
dass nur Brennstoff in festen Intervallen in die Brenn-
kammer eingeschoben wird, während das Verbrennungs-
luftgebläse ausser Betrieb ist. Das Programm
Pausebetrieb sichert, dass der Kessel nicht ausgeht,
wenn der Wärmebedarf über längere Zeit sehr gering ist.
Sollte der Wärmebedarf über längere Zeit sehr gering
sein, z.B. in den Sommermonaten, sollten die Parameter
der einzelnen Heizprogramme soweit reduziert werden,
dass der Kessel trotz des geringen Wärmebedarfs 2/3
der Zeit im Programm 1 arbeitet.
S-MENÜ 1
Gebläse Nachlaufzeit
Bei Pausebetrieb arbeitet das Verbennungsluftgebläse
nicht. Es kann jedoch eine gewisse Nachlaufzeit für das
Gebläse eingestellt werden, z.B. 30 Sekunden Nachlauf
nach dem Umschalten von Teillast auf Pausebetrieb.
Diese Einstellung sichert, dass alle Abgase aus dem
Kessel entfernt werden.
S-MENÜ 2
Gebläseleistung während Schubrost-
betrieb im Pausebetrieb-Modus
Bei Verbrennung von besonderen Brennstoffen, ist es
möglich und sinnvoll, das Gebläse auch im Pausebetrieb
laufen zu lassen, während Brennstoff durch das Schub-
rost eingebracht wird. Der Wert gibt die Leistung des
Gebläses in % wieder.
WNITIW
FB 70 L - 185 L
S-MENÜ 2
Gebläselaufzeit bei Pausebetrieb
Dieser Menüpunkt gibt die Laufzeit zu oben genannten
Gebläseleistungen an.
S-MENÜ 3
Flammenausfall
Während des Starts des Kessels wird verlangt, dass die
Abgastemperatur eine gewisse Temperatur (festgelegt
mit nachfolgenden Parametern) innerhalb einer gewissen
Zeit überschreitet. Ist dies nicht der Fall, schaltet sich
der Kessel automatisch ab, da höchst wahrscheinlich die
Flamme im Brenner ausgegangen ist.
S-MENÜ 3
min. Abgastemperatur bei Start
Siehe Parameter Flammenausfall. Dieser Parameter
speichert die Temperatur, die überschritten werden muß,
um keinen Flammenausfall-Fehler zu erhalten.
S-MENÜ 4
Abgastemperatur für automat. Anlauf
Nach einem kurzfristigen Spannungsausfall startet der
Kessel eigenständig, wenn die aktuelle Abgastemperatur
über der hier eingestellten Temperatur liegt.
S-MENÜ 5
Abgastemperatur Reinigung
Beim Verrussen des Kessels steigt die Abgastempe-
ratur. Die Beläge auf den Kesselwänden haben einen
schlechteren Wärmeübergang zur Folge, womit sich die
Brennstoffökonomie des Kessels verschlechtert. Über-
steigt die Abgastemperatur die in diesem Programm ein-
gestellte Temperatur, wird im Alarm-Display Reinigung
angezeigt. Überschreitet die Abgastemperatur
300 o C schaltet sich der Kessel automatisch ab.
S-MENÜ 6
Sauerstoffwert bei Niedriglast
Dies ist der Soll-Sauerstoffwert, der bei angeschlossener
Lambdasonde versucht wird zu erreichen, bei Niedrilast-
Heizbetrieb.
S-MENÜ 7
Sauerstoffwert bei Hochlast
Dies ist der Soll-Sauerstoffwert, der bei angeschlossener
Lambdasonde versucht wird zu erreichen, bei Hochlast-
Heizbetrieb.
S-MENÜ 8
Minimale Pause des Brennstoffmotors
bei Niedriglast
Zeit, in der der Brennstoffmotor mindestens zwischen
zwei Brennstoffzuführungen pausiert.
S-MENÜ 9
Minimale Pause des Brennstoffmotors
bei Hochlast
Zeit, in der der Brennstoffmotor mindestens zwischen
zwei Brennstoffzuführungen pausiert.
S-MENÜ A Zündpistole (nachrüstbar)
Die Zündpistole, die den Brennstoff automatisch in Brand
setzt, kann als Option bezogen werden.
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis