Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GGG VAC260 Betriebsanleitung Seite 11

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vakuumieren mit einem Behälter
Behälter, die für das Vakuumieren geeignet sind, verfügen auf dem Deckel über einen
Schalter mit den Positionen „vakuumieren" und „schließen".
1. Wählen Sie einen geeigneten Behälter. Befüllen Sie diesen mit dem zu
vakuumierenden Lebensmittel. Achten Sie auf einen Mindestabstand von 3 cm
zwischen Inhalt und Deckel.
2. Verschließen Sie den Deckel mit leichten, gleichmäßigen Druck. Drehen Sie den
Schalter auf die Position „vacuum".
3. Verbinden Sie den Zubehörschlauch mit dem Zubehöranschluss (Gerät) und dem
Behälter.
4. Drücken Sie die Taste „Accessory" und halten Sie den Deckel für einige Sekunden
heruntergedrückt. Das Gerät erzeugt ein Vakuum im Inneren des Behälters. Das
Gerät stoppt den Vorgang automatisch.
5. Drehen Sie den Schalter auf die Positon „lock". Entfernen Sie anschließend den
Zubehörschlauch. Ziehen Sie zuletzt den Netzstecker.
Vakuumieren von Flaschen
Dieses Gerät bietet Ihnen die Möglichkeit, Flaschen vakuumgerecht zu verschließen.
1. Stecken Sie den Vakuum-Flaschenverschluss auf die entsprechende Flasche.
Lassen Sie zwischen Flaschenverschluss und Flüssigkeit von mindestens 2,5 cm
frei.
2. Verbinden Sie den Zubehörschlauch mit dem Zubehöranschluss (Gerät) und dem
Port des Flaschenverschlusses.
3. Betätigen Sie die „Accessory"-Taste und der Vakuumiervorgang beginnt.
4. Mit Beendigung des Vorgangs stoppt das Gerät automatisch. Nehmen Sie den
Schlauch ab. Legen Sie die Flasche vertikal auf eine gerade Oberfläche. Die
Flüssigkeit darf den Verschluss nicht berühren.
5. Entfernen Sie zum Öffnen der Flasche den Verschluss.
Marinieren
Das Gerät weist eine besondere Funktion auf: das Marinieren! Sie haben sogar die Wahl
zwischen zwei Optionen: „Quick"-Modus (15 Minuten) und „Normal"-Modus (27 Minuten).
Während des Marinierens durchläuft das Gerät zwei Zyklen: Vakuumieren und Ablassen
von Luft aus dem Behälter. Dadurch wird eine optimale Zuführung von Marinade
gewährleistet. Der Vakuumiervorgang im „Quick"-Modus dauert 4 Minuten und im
„Normal"-Modus 8 Minuten, bevor zwischen jedem Zyklus Luft abgelassen wird. Sobald
das Marinieren beendet ist, hören Sie ein akustisches Signal.
Die besten Ergebnisse beim Marinieren erzielen Sie mit einem Behälter. Lebensmittel
können so innerhalb kurzer Zeit optimal mariniert werden, weil die feinen Poren der
Lebensmittel geöffnet werden und somit die schnelle Aufnahme der Marinade möglich ist.
Anmerkung: Wenn Sie einen Behälter zum Marinieren benutzen, muss sich der Schalter
auf dem Deckel in der geöffneten Position befinden.
GGG Gastro-Großküchen-Geräte GmbH
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis