Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GGG VAC260 Betriebsanleitung Seite 10

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. Drücken Sie die „Start"-Taste. Der Gerätedeckel schließt automatisch und der
Vakuumiervorgang startet. Anschließend wird der Folienbeutel verschweißt. Die
eingestellte Schweißdauer erscheint auf dem Display und zählt runter bis „0".
4. Mit Beendigung des Vorgangs ertönt ein akustisches Signal und der Gerätedeckel
öffnet automatisch.
5. Entnehmen Sie den Folienbeutel und prüfen Sie die Schweißnaht.
Verwenden eines Folienschlauches
1. Wählen Sie eine Rolle mit passender Breite.
2. Öffnen Sie die Kammer des Schlauches. Ziehen Sie ein entsprechend langes Stück
des Schlauches heraus und trennen Sie es mit der Schneidevorrichtung ab.
Verschließen Sie die Kammer.
3. Legen Sie ein offenes Ende in die Vakuumierkammer. Stellen Sie sicher, dass das
offene Ende über dem Schweißdraht liegt.
4. Drücken Sie die „Seal"-Taste und der Gerätedeckel schließt automatisch. Die
verbleibende Schweißdauer wird auf dem Display angezeigt. Danach ertönt ein
akustisches Signal und der Gerätedeckel öffnet automatisch.
5. Entnehmen Sie das Stück Folienschlauch und prüfen Sie die Schweißnaht.
6. Legen Sie nun das zu vakuumierende Gut in den Beutel und starten Sie den
Vakuumiervorgang mit Beuteln.
Vakuumieren mit der „Pulse"-Funktion
Beim Vakuumieren kann die Form empfindlicher Lebensmittel Schaden nehmen. Um dies
zu vermeiden, können Sie die „Pulse"-Funktion nutzen. Dadurch kontrollieren Sie die
Vakuumierzeit und den Druck. Diese Funktion können sie auch bei Früchten verwenden.
1. Wählen Sie einen geeigneten Folienbeutel. Befüllen Sie diesen mit dem zu
vakuumierenden Lebensmittel. Achten Sie auf einen Mindestabstand von 4 - 5 cm
zwischen Lebensmittel und Öffnung.
2. Öffnen Sie den Gerätedeckel und legen Sie die Öffnung des Folienbeutels über die
Schweißleiste der Vakuumierkammer.
3. Betätigen Sie kontinuierlich die „Pulse"-Taste, bis der wunschgemäße Druck
erreicht ist. Sie können den Beutel prüfen und somit den Druck bestimmen.
Während dieses Prozesses können Sie den Vakuumiervorgang mit dieser Taste
stoppen und fortfahren.
4. Sobald der erforderliche Druck erreicht ist, drücken Sie die „Seal"-Taste um den
Schweißvorgang zu starten. Die verbleibende Schweißzeit erscheint auf dem
Display.
5. Mit Beendigung des Vorgangs ertönt ein akustisches Signal und der Gerätedeckel
öffnet automatisch.
GGG Gastro-Großküchen-Geräte GmbH
10

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis