Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Betriebsanleitung
Vakuumiergerät
VAC260
V03-0417
GGG
Gastro-Großküchen-Geräte GmbH
Grabenstr. 26
59759 Arnsberg
Telefon: 02932 9360
Fax:
02932 32325
E-Mail: zentrale@g-g-g.de
Web:
www.g-g-g.de
Originalbetriebsanleitung
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für GGG VAC260

  • Seite 1 Betriebsanleitung Vakuumiergerät VAC260 V03-0417 Telefon: 02932 9360 Gastro-Großküchen-Geräte GmbH Fax: 02932 32325 Grabenstr. 26 E-Mail: zentrale@g-g-g.de Originalbetriebsanleitung 59759 Arnsberg Web: www.g-g-g.de...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    GGG Gastro-Großküchen-Geräte GmbH Inhalt Allgemeines ____________________________________________________________ 3 Sicherheit ______________________________________________________________ 4 Technische Daten _______________________________________________________ 5 Anlieferung, Transport und Auspacken _______________________________________ 5 Geräteübersicht _________________________________________________________ 6 Aufstell- und Umgebungsbedingungen _______________________________________ 7 Montage und Installation __________________________________________________ 7 Wissenswertes zum Vakuumieren ___________________________________________ 7 Bedienung _____________________________________________________________ 8...
  • Seite 3: Allgemeines

    GGG Gastro-Großküchen-Geräte GmbH Allgemeines Sehr geehrter Kunde, vielen Dank, dass Sie sich für eines unserer Produkte entschieden haben! Bitte lesen Sie diese Betriebsanleitung zu Beginn sorgfältig durch. Beachten Sie alle Hinweise und Konventionen für einen sicheren Umgang mit dem Produkt. Bitte halten Sie diese Anleitung stets in der Nähe des Produktes für alle Personen bereit, die mit und an...
  • Seite 4: Sicherheit

    GGG Gastro-Großküchen-Geräte GmbH Sicherheit Konvention für Hinweise Gefahr! Kennzeichnet Gefährdungen, die zu Personenschäden führen können. Bei Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise droht Lebensgefahr! Hinweis! Kennzeichnet Gefährdungen, die zu Sachschäden führen können. Tipp! Nennt nützliche Zusatzinformationen. Bestimmungsgemäße Verwendung Dieses Gerät ist für das Vakuumieren von dafür geeigneten Lebensmitteln in speziellen Beuteln bzw.
  • Seite 5: Technische Daten

    GGG Gastro-Großküchen-Geräte GmbH sensorischen oder geistigen Fähigkeiten, mangelnder Erfahrung oder Kenntnissen verwendet werden, wenn sie von einer verantwortlichen Person eingewiesen wurden bzw. ständig beaufsichtigt werden. o Stellen Sie sicher, dass keine Kinder mit dem Gerät hantieren! Beaufsichtigen Sie Kinder in der Nähe des Gerätes stets aufmerksam.
  • Seite 6: Geräteübersicht

    GGG Gastro-Großküchen-Geräte GmbH 1. Prüfen Sie die Vollständigkeit Ihres Produktes. 2. Entfernen Sie das Verpackungsmaterial sorgfältig und vollständig. Eine eventuell vorhandene Schutzfolie muss abgezogen werden. Überprüfen Sie ggf. auch die Innenräume des Produktes. 3. Bei etwaigen Transportschäden eine sofortige Dokumentation durchführen. Später entdeckte Mängel umgehend reklamieren (Fristablauf beachten).
  • Seite 7: Aufstell- Und Umgebungsbedingungen

    GGG Gastro-Großküchen-Geräte GmbH Aufstell- und Umgebungsbedingungen Sicherheitshinweise o Halten Sie das Stromanschlusskabel fern von heißen Objekten, scharfen Kanten und Feuchtigkeit. Es darf nicht verdeckt werden, z. B. durch Textilien. o Das Stromanschlusskabel darf nicht geknickt oder gequetscht werden. Achten Sie darauf, dass es stets vollständig abgewickelt ist.
  • Seite 8: Bedienung

    Vorgang erneut. Bedienung Das Gerät eignet sich bestens zum Vakuumieren von frischen Lebensmitteln in Folienbeuteln und Behältern. Zusätzlich verfügt der VAC260 über hilfreiche Funktionen, wie beispielsweise „Marinieren“ und „Pulse“. Im Folgenden erhalten Sie einen Überblick über die vielfältigen Einsatzbereiche.
  • Seite 9 GGG Gastro-Großküchen-Geräte GmbH Bezeichnung Bedeutung / Funktion Power Zeigt die Betriebsbereitschaft des Gerätes an. On / Off Schaltet das Gerät ein bzw. aus. Start Startet den automatischen Vakuumier- und Verschweißvorgang für Folienbeutel und -rollen. Seal Erzeugt eine Schweißnaht. Während eines aktiven Vakuumiervorganges wird dieser gestoppt und der Inhalt der Schweißkammer mit einer Schweißnaht versehen.
  • Seite 10 GGG Gastro-Großküchen-Geräte GmbH 3. Drücken Sie die „Start“-Taste. Der Gerätedeckel schließt automatisch und der Vakuumiervorgang startet. Anschließend wird der Folienbeutel verschweißt. Die eingestellte Schweißdauer erscheint auf dem Display und zählt runter bis „0“. 4. Mit Beendigung des Vorgangs ertönt ein akustisches Signal und der Gerätedeckel öffnet automatisch.
  • Seite 11 GGG Gastro-Großküchen-Geräte GmbH Vakuumieren mit einem Behälter Behälter, die für das Vakuumieren geeignet sind, verfügen auf dem Deckel über einen Schalter mit den Positionen „vakuumieren“ und „schließen“. 1. Wählen Sie einen geeigneten Behälter. Befüllen Sie diesen mit dem zu vakuumierenden Lebensmittel. Achten Sie auf einen Mindestabstand von 3 cm zwischen Inhalt und Deckel.
  • Seite 12: Außer Betrieb Nehmen

    GGG Gastro-Großküchen-Geräte GmbH Gehen Sie zum Marinieren wie folgt vor: 1. Legen Sie die Lebensmittel in den Behälter. Prüfen Sie, ob die Dichtung sauber und frei von Partikeln ist. Überfüllen Sie den Behälter nicht und lassen Sie etwas Freiraum. 2. Drehen Sie den Schalter auf Position „OPEN“.
  • Seite 13: Reinigung

    GGG Gastro-Großküchen-Geräte GmbH Reinigung Gefahr! Gefahr durch elektrischen Strom! Schalten Sie das Gerät aus und trennen Sie es von der Stromversorgung. Hinweis! Verwenden Sie keine aggressiven Reiniger wie Scheuermittel oder Alkohol, da diese das Gerät beschädigen können. Nicht nass säubern oder mit Hochdruck.
  • Seite 14: Störungsbeseitigung

    GGG Gastro-Großküchen-Geräte GmbH Störungsbeseitigung Lässt sich das vorliegende Problem durch die nachfolgenden, beispielhaften Lösungsvorschläge nicht beheben, wenden Sie sich bitte an den Kundendienst! Problem Mögliche Ursache Lösungsvorschlag Prüfen Sie das Das Gerät ist nicht mit der Stromanschlusskabel. Stecken Stromversorgung verbunden.

Inhaltsverzeichnis