Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Geräteeigenschaften - Funkwerk 800ATC-H-200 Bedienung Und Einbau

Mode s transponder
Inhaltsverzeichnis

Werbung

TRT800H / P/N 800ATC-H-(200)-(100)
Bedienung und Einbau
1.4
Geräteeigenschaften
Um den Transponder im Mode S betreiben zu können, muss
die „ICAO 24-Bit Aircraft Address" für das betreffende
Luftfahrzeug bei den zuständigen Luftfahrtbehörden
(rechtzeitig) beantragt und über den Transponder in den
externen Speicher (im Stecker TRT800EM integriert)
eingegeben werden (siehe Kapitel 4.1.2 und 4.2.1).
• Class 1 Level 2es Non-Diversity Mode-S-Transponder für Boden-
stationsabfragen auf 1030 MHz und Beantwortung auf 1090 MHz
• Beantwortung von Abfragen der (Sekundär-) Bodenradaranlagen
o Mode-A-Antworten mit dem Squawk (einem von 4096
möglichen Codes; z.B. der Flugplannummer,einem durch die
Fluglotsen zugewiesenen Squawk oder dem VFR Squawk
7000)
o Mode-C-Antworten mit kodierter Flughöhe
o Mode-S-Antworten mit Aircraft Address und Flughöhe
o Extended Squitter mit zusätzlicher Angabe von Position und
Geschwindigkeit
• IDENT-Funktion zur Aktivierung des „Special Position Identification"-
Pulses (SPI) für 18 Sekunden, nach Aufforderung „Squawk Ident"
durch Fluglotsen
• maximale Flughöhe 35 000 ft; maximale Geschwindigkeit 250 kt
• Anzeige aller notwendigen Informationen wie Squawk-Code,
Betriebsart, Flughöhe usw.
• hochgenauer, temperaturkompensierter piezo-resistiver
Drucksensor
• RS232-Schnittstelle für Anschluss ausgewählter GPS-Empfänger,
um ADS-B zu ermöglichen
• acht Einträge für AA, AC, FID, Ground Switch und
Schnittstelleneinstellung im Stecker speicherbar
8
Dokument-Nr.: 03.2122.010.71d / Revision: 2.03

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Funkwerk 800ATC-H-200

Diese Anleitung auch für:

Trt800h800atc-h-100

Inhaltsverzeichnis