TRT800H / P/N 800ATC-H-(200)-(100)
Bedienung und Einbau
3.6
Geräteanschluss
3.6.1
Gerätestecker
Der 15-polige Gerätestecker (D-SUB) enthält alle elektrischen
Verbindungen mit Ausnahme des Antennenanschlusses.
Für den Geräteanschluss darf nur ein External Memory (AC-Adress-
Adapter) TRT800EM oder TRT800EMSS verwendet werden, weil dieser
Bestandteil des zugelassenen Geräts ist und darin ein Speicher für die
„ICAO 24-Bit Aircraft-Address" enthalten ist.
Die (+UB)-Leitung muss mit einem Überlastschutz (2 Amp.)
abgesichert werden!
3.6.1.1 Suppression-Leitung
Andere Geräte an Bord können im gleichen Frequenzband arbeiten wie
der Transponder, z. B. DME.
Ist ein solches Gerät eingebaut, muss eine Suppression-Leitung installiert
werden, um die Empfangsteile der verschiedenen Geräte vor den
abgestrahlten Sendeleistungen der jeweiligen anderen Geräte zu
schützen
(Mutual
Dabei wird ein zu den jeweiligen Sendesignalen synchroner Puls erzeugt,
der für die Dauer der eigenen Übertragung den Empfang bei den anderen
Geräten unterdrückt.
Zur Aktivierung dieser Funktion muss das Signal „SUPP_I/O" mit den
Suppression-Leitungen der anderen Geräte verbunden werden.
3.6.1.2 Ground Switch
Ist ein Ground-Switch angeschlossen (und im Setup aktiviert), kann der
Transponder zwischen On-Ground- und In-Flight-Zustand unter-scheiden.
Im On-Ground-Zustand schaltet der Transponder automatisch in den
Standby-Modus.
Zur Aktivierung dieser Funktion muss das Signal „FLY-GND" mit einem
Schalter verbunden werden, welcher bei belastetem Fahrwerk das Signal
mit „GND" verbindet, andernfalls offen bleibt.
Ferner muss die Option im Setup aktiviert werden. Dies ist im Abschnitt
4.2.1 beschrieben.
18
Suppression
=
Gegenseitige
Dokument-Nr.: 03.2122.010.71d / Revision: 2.03
Unterdrückung).