Fahrzeugteile, Schäden an Leitungsisolationen, Schäden durch Verpolung oder Kurzschluss, Störung der Schutzfunktion des Airbags oder eine Beeinflussung der Bordelektronik. Für den Einbau der Freisprechanlage EGO DRIVE sind daher spezielle Kenntnisse und Fähigkeiten erforderlich. Es wird dringend empfohlen, den Einbau in einer Fachwerkstatt durchführen zu lassen.
Lieferumfang [1] Elektronikbox [2] PNA mit Halterung [3] Funkbedienteil inkl. Batterie, Typ CR2477 (abhängig von gekaufter EGO DRIVE-Variante) [4] Mikrofon [5] ISO-Kabel für Anschluss an das KFZ [6] Quick Guides sowie (siehe auch Abbildung nächste Seite, „Anschlusskonzept “) - Spannungsversorgungskabel,...
Einbau Einbau-Vorraussetzungen Fahrzeug Die EGO DRIVE darf nur in Fahrzeuge mit einer Bordspannung von 12V, Minuspol an Masse, eingebaut werden. Falls kein Autoradio vorhanden ist, ist ein Zusatzlautsprecher erforderlich. Mobiltelefon Die EGO DRIVE arbeitet mit allen gängigen Bluetooth-Mobiltelefonen zusammen. Es gibt jedoch auch einzelne Mobiltelefone, die nicht mit der EGO DRIVE zusammenarbeiten.
Auto installierte ISO-Kabel ihrer vorhandenen Funkwerk- Freisprechanlage mit der EGO DRIVE. Soll mit der EGO DRIVE eine Stereo Mute Box eingebaut werden, dann ist das ISO-Anschlusskabel der Stereo Mute Box für den Anschluss an das Auto zu verwenden.
Kunststoff, textilen Materialien oder aus Holz sind dagegen völlig unproblematisch. Als Montageort empfehlen wir den Beifahrerbereich neben der Mittelkonsole unter der (nichtmetallischen!) Verkleidung oder eine fahrzeugspezifische Einbaukonsole (im Fachhandel erhältlich). Das nachfolgende Bild zeigt entsprechende Beispiele für den Montageort: EGO DRIVE Einbauanleitung Funkwerk Dabendorf GmbH...
Seite 10
Elektronikbox befestigen Für eine Reihe von PKW-Typen sind im Fachhandel Einbaukonsolen erhältlich. Sie nehmen alle Elemente der EGO DRIVE – auch die Elektronikbox – auf. Wenn Sie keine Einbaukonsole verwenden gehen Sie folgendermaßen vor: Befestigungspunkte festlegen: Achten Sie darauf, dass ca. 70 mm Platz für die Steckverbindungen frei bleiben.
Reinigen Sie die vorgesehene Stelle mit einem geeigneten Reinigungsmittel wie z. B. Spiritus. Verwenden Sie nur solche Mittel, die Kunststoffe oder lackierte Holzflächen nicht anlösen und selbst nicht fettend wirken. Ungeeignet sind z. B. Waschbenzin, Azeton, Terpentin, Tri-Chlor-Ethylen und ähnliche Reinigungsmittel. EGO DRIVE Einbauanleitung Funkwerk Dabendorf GmbH...
Um das Funkbedienteil zu öffnen, drehen Sie mit Blick auf die rote und die grüne Taste das untere Teil des Bedienteils im Uhrzeigersinn und das Oberteil gegen den Uhrzeigersinn. Heben Sie dann das Oberteil ab. Funkwerk Dabendorf GmbH EGO DRIVE Einbauanleitung...
Nähe des Lenkrades an einer Stelle, die vom Fahrer leicht erreichbar und gut einsehbar ist. Dabei sollte die Position des PNA so gewählt werden, dass die Sonne keine Reflexionen auf dem Display erzeugen kann. EGO DRIVE Einbauanleitung Funkwerk Dabendorf GmbH...
Seite 14
PNA-Halterung gleiten. Optimal ist eine direkte Ausrichtung des PNA-Displays auf den Fahrer. Dabei sollte die Position des Displays so gewählt werden, dass auch die tiefstehende Sonne keine Reflexionen auf dem Display erzeugen kann. Funkwerk Dabendorf GmbH EGO DRIVE Einbauanleitung...
Massekabel vom Minuspol ab. Dadurch vermeiden Sie mögliche elektrische Kurzschlüsse. Entnehmen Sie den Installationsvorgang den nachfolgenden Abbildungen. Nach Abschluss der Installation klemmen Sie das Massekabel wieder an den Minuspol der Autobatterie an. EGO DRIVE Einbauanleitung Funkwerk Dabendorf GmbH...
Mute-Eingänge prüfen In Bild 5 der Bilderreihe Seite 15 sind die Mute-Eingänge 1-3 abgebildet. Schließen Sie an einen dieser Eingänge das gelbe Mute-Kabel der Freisprecheinrichtung EGO DRIVE an. Welchen der drei Mute-Eingänge sie dabei verwenden, ergibt sich aus der nachfolgenden Tabelle.
Befestigen des externen Lautsprechers die Hinweise des jeweiligen Herstellers. Der Lautsprecher kann an die grüne (Pin 14) und die violette (Pin 7) Leitung des Anschlusskabels angeschlossen werden. Diese beiden Leitungen sind vorher vom ISO- Stecker zu trennen: EGO DRIVE Einbauanleitung Funkwerk Dabendorf GmbH...
[4] Schließen Sie das Display an eine der beiden Buchsen an. [5] Verbinden Sie den 14poligen Stecker des ISO-Anschlusskabels mit der Elektronikbox. [6] Sie können (optional) die Grundplatte für die Ladehalterung des PNA an die Buchse „Ladeanschluss“ anschließen. Funkwerk Dabendorf GmbH EGO DRIVE Einbauanleitung...