D.1.3 PROGRAMMSCHRITT 2 - ENDGÜLTIGES BOHREN
Beginnen Sie den Programmschritt 2, indem Sie noch einmal den Auswahlschalter des
Fußschalters betätigen. (Abb.4)
Eine typische Anzeige für den Programmschritt 2 wird in Abb.6 gezeigt.
Starten Sie den Handmotor wie zuvor, indem Sie den Fußschalter betätigen.
Der Programmschritt 2 ist für Bohrungen mit geringer Drehzahl und größerem Durchmesser, sowie für
Vergrößerungsbohrungen und endgültige Bohrungen gut geeignet.
D.1.4 PROGRAMMSCHRITT 3 - VORLAUF / EINSCHRAUBEN
Beginnen Sie den Programmschritt 3, indem Sie den Auswahlschalter des Fußschalters
betätigen (Abb.4).
Eine typische Anzeige für den Programmschritt 3 wird in Abb. 7 gezeigt:
Starten Sie den Handmotor wie zuvor, indem Sie den Fußschalter betätigen.
Der programmschritt 3 ist für (gewinde-) bohrungen mit niedriger drehzahl bei hohem drehmoment und
für das einschrauben gewundener implantate sehr geeignet.
D.1.5 PROGRAMMSCHRITT 4 - RÜCKLAUF / AUSSCHRAUBEN
Beginnen Sie den Programmschritt 4, indem Sie nochmals den Fußschalter betätigen.
Wie man auf der Abb. 8 erkennt, handelt es sich um die gleichen Parameter wie beim
Programmschritt 3 mit dem einzigen Unterschied, daß die Drehrichtung in den Rücklauf geändert
wurde (gegen den Uhrzeigersinn).
YB-224 Version 3.00
Abb.6
Abb. 7
XO Osseo, Bedienungsanleitung
Drehzahl = 800 rpm
Drehmoment = 45 Ncm
Drehrichtung = vorwärts im Uhrzeigersinn
Flüssigkeitsversorgung = ca. 50%
Drehzahl = 15 rpm
Drehmoment = 45 Ncm
Drehrichtung = vorwärts im Uhrzeigersinn
Flüssigkeitsversorgung = ca. 50%
Abb.8
XO CARE A/S
13