Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Terrier TTL Gebrauchsanleitung Seite 20

Sicherheitshebegreifer für rohren, rohrbundel und runden materialienen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TTL:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

11b SICHERHEITSINSPEKTION
Alle Inspektionen und Reparaturen müssen in das Inspektionsschema eingetragen wer-
den. Dies gilt nicht nur für die eigenen Inspektionen, sondern auch für Inspektionen,
die von einem anerkannten Terrier-Händler vorgenommen werden. Wenn die Einheit
zur Inspektion oder Wartung gegeben wird, muss das Wartungsheft immer mitgeliefert
werden.
Schäden an der Hebeklemme
Werden Verschleiß oder Beschädigungen in irgendeiner Form festgestellt, ist folgender-
maßen vorzugehen:
1 Die Klemme außer Betrieb nehmen (Datum der Außerbetriebnahme notieren).
2 Versuchen, die Ursache des Defekts zu ermitteln, z. B. (die vollständige Liste finden Sie
in Kap. 11a): Derartige Beschädigungen sind von der Garantie ausgeschlossen! Um Ihre
Sicherheit und die Sicherheit Ihrer Kollegen/Mitarbeiter zu gewährleisten, muss dieses
Verfahren dennoch eingehalten werden.
3 Die Hebeklemme zusammen mit dem Wartungsheft bei einem anerkannten Terrier-
Reparaturfachmann abgeben.
4 Nach der Revision/Reparatur die Klemme wieder in Betrieb nehmen. Datum der Inbe-
triebnahme im Wartungsheft notieren (auf Seite 31).
11c KONTROLLENZEITPLAN
Monate
Jahre
Vom eigenen Sicherheitsbeauftrag-
ten durchzuführende Inspektionen
Wartung durch einen anerkannten
Terrier-Reparaturfachmann
Revision durch einen anerkannten
Terrier-Reparaturfachmann
20
4
8
12 16 20 24 28 32 36 40 44 48 52 56 60
1
2
3
4
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis