Herunterladen Diese Seite drucken

Jung RWM 100 WW Bedienungsanleitung Seite 4

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RWM 100 WW:

Werbung

Bitte schützen Sie das Gerät, insbesondere bei Renovierungsarbeiten, aber auch generell, vor Nässe, Kälte, Hitze,
Feinstaub, Fett-, Nikotin- und Lackdämpfen sowie Anstrichmitteln wie beispielsweise Wandfarben, Klebstoffen und
Schmutz jeglicher Art. Bei Renovierungs-, Bau- und Schleifarbeiten sollte der Rauchwarnmelder durch leichten verti-
kalen Zug von dem Magnet-Träger (Abb. 1, Punkt III.) gelöst und geschützt aufbewahrt werden.
Nach Beendigung der Arbeiten denken Sie unbedingt daran, den Rauchwarnmelder wieder auf dem Magnet-Träger
(Abb. 1, Punkt III.) einzurasten!
Bitte beachten Sie unbedingt:
Nur wenn sich das Gerät an seiner vorgesehenen Montageposition
befindet, unverschmutzt, unbeschädigt und aktiviert ist, kann es seine u.U. lebensrettende Warnleistung erbringen!
Dekoration
Die Prüf- und Stopp-Taste (Abb. 1, Punkt IV.) des Rauchwarnmelders ist abnehmbar und kann zur Anpassung des
Gerätes an die Raumgestaltung dekoriert werden (Abb. 3).
Bitte dekorieren Sie ausschließlich diese abnehmbare Fläche des Gerätes und keinesfalls andere Bereiche!
Achtung! Die umlaufenden Raucheinlass-Lamellen (Abb. 1, Punkt II.) müssen stets frei bleiben und dürfen niemals
verdeckt werden!
Das Typschild des Gerätes befindet sich unter diesem leicht abnehmbaren Deckel.
BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG
Verwenden Sie das Gerät ausschließlich für den Zweck für den es gebaut und konzipiert wurde! Jede andere Verwen-
dung gilt als nicht bestimmungsgemäß! Dieses Gerät darf nur für folgende(n) Zweck(e) verwendet werden:
• Feuer- bzw. Rauchdetektion in privaten Haushalten
• Dieser Rauchwarnmelder besitzt eine Hitzewarnfunktion. Es ist jedoch kein Wärmemelder im Sinne der EN 54-5.
CE-KONFORMITÄT
Dieses Produkt ist nach Verordnung (EU) Nr. 305/2011 gemäß EN14604:2005/AC:2008 als Bauprodukt geprüft und
zertifiziert. Die Produktion wird durch regelmäßige und unabhängige Kontrollen auf unveränderte Einhaltung der ge-
setzlichen und normativen Vorgaben überwacht. Bezugsnummer der Leistungserklärung: „RWM100WW-1".
Entsorgung: Dieses Produkt darf gemäß ElektroG nicht in den Hausmüll gelangen. Bitte senden Sie das zu entsor-
gende Gerät an den Hersteller zur weiteren Verwertung oder geben es bei Ihrem regionalen Entsorgungsunterneh-
men ab. Bitte beachten Sie, dass durch nicht ordnungsgemäße Entsorgung die Umwelt geschädigt werden kann!
Gewährleistung
Wir leisten Gewähr im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen.
Bitte schicken Sie das Gerät portofrei mit einer Fehlerbeschreibung an unsere zentrale Kundendienststelle:
ALBRECHT JUNG GMBH & CO. KG
Service-Center
Kupferstr. 17-19
44532 Lünen
Germany
4

Werbung

loading