Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Optionen; Drehzahlregelknopf (B 31/32 Oder B 33/34); Drehzahlregelknopf Mit Integriertem Start/Stop-Schalter (Bma31/32 Oder Bma 33/34); Drehzahlregelknopf Mit Schalter Rechtslauf/Linkslauf/Stop (Bmavar 31/32 Oder Bmavar 33/34) - Leroy-Somer VARMECA 30 Inbetriebnahme Und Wartung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

LEROY-SOMER
Motor oder Getriebemotor mit variabler Drehzahl
7 ­ OPTIONEN
7.1 ­ Drehzahlregelknopf (B 31/32 oder
B 33/34)
die einstellung der drehzahl erfolgt über ein Potentiometer mit
einer Skala von 15 bis 100 %.
• 2 anzeige-Leds sind vorhanden.
• anschluss am Steckverbinder P2 (Vma 31/32) oder direkt an
den Steuerklemmenleisten (Vma 33/34).
7.2 ­ Drehzahlregelknopf mit
in tegriertem Start/Stop­Schalter
(BMA 31/32 oder BMA 33/34)
nachdem der VarmeCa 30 eingeschaltet ist, kann der an-
trieb zusätzlich zur drehzahlregelung mit einer «Start»- und
einer «Stop»-taste nach belieben lokal gesteuert werden. ein
Fahrbefehl wird erst dann berücksichtigt, wenn die be treffende
Taste für die Dauer einer Sekunde gedrückt wurde.
• 2 anzeige-Leds sind vorhanden.
• anschluss am Steckverbinder P2 (Vma 31/32) oder direkt an
den Steuerklemmenleisten (Vma 33/34).
• die brücke nicht zwischen den Klemmen 8-11 und/oder 9-11
(Vma 31/32) anschliessen.
InbetrIebnahme und Wartung
VARMECA 30
7.3 ­ Drehzahlregelknopf mit
Schalter Rechtslauf/Linkslauf/Stop
(BMAVAR 31/32
oder BMAVAR 33/34)
nachdem der VarmeCa 30 eingeschaltet ist, kann der an-
trieb zusätzlich zur drehzahlregelung mit einer «Start-rechts-
lauf»-, einer «Start-Linkslauf»- und einer «Stop»-taste nach
belieben lokal gesteuert werden. ein Fahrbefehl wird erst
dann berücksichtigt, wenn die betreffende taste für die dauer
einer Sekunde gedrückt wurde.
• 2 anzeige-Leds sind vorhanden.
• anschluss am Steckverbinder P2 (Vma 31/32) oder direkt an
den Steuerklemmenleisten (Vma 33/34).
• die brücke nicht zwischen den Klemmen 8-11 und/oder 9-11
(Vma 31/32) anschliessen.
7.4 ­ Interne Drehzahlvorgabe
(CVI VMA 31/32 oder CVI VMA 33/34)
die drehzahleinstellung erfolgt über Potentiometer, die nach
entfernen der abdeckung zugänglich sind.
j
malen drehzahl.
k
Potentiometer Vit.Int (interne drehzahl): drehzahleinstel-
lung, ersetzt die einstellung über den drehzahlregelknopf.
l
Potentiometer Vit. max (max. drehzahl): abgleich der maxi-
malen drehzahl.
2 anzeige-Leds sind ebenfalls vorhanden.
Anmerkung: bei dieser Option die Klemme adI1 nicht
ver drahten.
Potentiometer Vit. mini (min. drehzahl): abgleich der mini-
1
2
3776 de -
2013.06 / k
3
27

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis