Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Produktbeschreibung; Aufbau; Gefahrenstellen Und Sicherheitseinrichtungen; Funktionsbeschreibung - Ivoclar Vivadent Programat EP 3000 G2 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. Produktbeschreibung

3.1 Aufbau

Der Programat EP 3000/G2
besteht aus folgenden Kompo-
nenten:
– Ofenunterteil mit Steuer-
elektronik
– Ofenkopf mit Brennkammer
und Pressantrieb
– Aufnahmeplatte
– Brenngut-Ablageplatte
– Netzkabel und Schlauch für
Vakuumpumpe
– Vakuumpumpe (Zubehör)

3.2 Gefahrenstellen und Sicherheitseinrichtungen

Bezeichnung der Gefahrenstellen am Gerät:
Gefahrenstelle
Brennraum
Öffnungs- und Schliessmechanik
Elektrische Komponenten
Bezeichnung der Sicherheitseinrichtungen am Gerät:
Sicherheitseinrichtungen
Schutzleiter
Elektrische Sicherungen
Ofengehäuse und Abdeckenden
3.3

Funktionsbeschreibung

Der Brenn-/Pressraum kann mit der Heizung auf
maximal 1200 °C erwärmt werden. Er ist zudem
so konzipiert, dass er mit einer Vakuumpumpe
evakuiert werden kann. Ein Pressantrieb erzeugt
den Druck für den Pressprozess. Eine Elektronik
mit entsprechender Software steuert den Ablauf
des Brenn-/Pressprogramms. Zudem findet ein
ständiger Vergleich zwischen Soll- und Ist-
Temperatur statt.
3.4 Zubehör
(nicht im Lieferumfang enthalten)
– Automatisches Temperatur-Kontrollset 2 (ATK 2)
– Programat Zubehörset 2 (Programat Brenngut-
träger, Siliziumnitrid-Brenngutträger „K",
Brenngutzange, Automatisches Temperatur-
Kontrollset 2)
– Vakuumpumpe
Art der Gefährdung
Verbrennungsgefahr
Quetschgefahr
Stromschlaggefahr

Schutzwirkung

Schutz vor Stromschlag
Schutz vor Stromschlag
Schutz vor Stromschlag, Verbrennung und
Quetschung
12

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis