Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Midea MCA3U-12FNXD0 Bedienungsanleitung Seite 8

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MCA3U-12FNXD0:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Besonderheiten
Grundeinstellung
Das Klimagerät wird nach einem Stromausfall
auf die Grundeinstellungen (Automatikmodus,
Ventilator auf Automatik, 24°C (76°F)) zurück-
gesetzt.
Das kann zu Inkonsistenzen zwischen der Fern-
bedienung und dem Bedienfeld führen. Verwen-
den Sie Ihre Fernbedienung, um neue Werte
einzustellen.
Automatischer Neustart (einige Modelle)
Im Falle eines Stromausfalls stoppt das System.
Wenn die Stromversorgung wiederhergestellt ist,
blinkt die Betriebsleuchte am Innengerät. Um
das Gerät neu zu starten, drücken Sie die
EIN/AUS-Taste auf der Fernbedienung. Wenn
das Gerät über eine automatische Neustartfunk-
tion verfügt, wird das Gerät mit den letzten Ein-
stellungen neu gestartet.
Energiespartipps
Stellen Sie das Gerät NICHT auf zu hohe Temperaturen ein.
Schließen Sie beim Kühlbetrieb die Vorhänge, um die direkte Sonneneinstrahlung zu vermeiden.
Türen und Fenster sollten geschlossen bleiben, um die kühle oder warme Luft im Raum zu halten.
Stellen Sie KEINE Gegenstände in die Nähe des Luftein- und -auslasses des Geräts. Dies reduziert die Leistung
des Geräts.
Stellen Sie den Timer ein und verwenden Sie gegebenenfalls den eingebauten Schlafen-/Energiespar-Modus.
Wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht benutzen möchten, entfernen Sie die Batterien aus der Fernbedienung.
Reinigen Sie den Luftfilter alle zwei Wochen. Ein verschmutzter Filter reduziert die Kühl- oder Heizleistung.
Stellen Sie die Lamellen richtig ein und vermeiden Sie einen direkten Luftstrom.
Schließen Sie Türen und Fenster im Heizbetrieb.
Auch das Schließen der Vorhänge hilft, die Wärme im Raum zu halten.
Lamellenwinkel-Speicherfunktion (optional)
Einige Modelle sind mit einer Speicherfunktion für
die Ausblaslamelle ausgestattet. Wenn das Gerät
nach einem Stromausfall wieder anläuft, wird der
Winkel der horizontalen Lamellen automatisch
wieder eingestellt. Der Winkel der horizontalen
Lamellen sollte nicht zu klein eingestellt werden,
da sich Kondensat bilden und in das Gerät trop-
fen kann. Um die Lamellen zurückzusetzen, drü-
cken Sie die Taste Manual, dadurch wird die
Grundeinstellung wiederhergestellt.
Kältemittel-Leckerkennungssystem
(manche Modelle)
Im Falle eines Kältemittellecks zeigt der LCD-
Bildschirm „EC" an und die Betriebsleuchte blinkt.
▶ Seite 7 ◀

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mca3i-09fnxd0Mca3u-18fnxc8

Inhaltsverzeichnis