Knüpfe die Flugleinen wieder an und wiederhole den Vor-
gang auf der anderen Seite. Ziehe alles gut zu und prüfe noch-
mals sorgfältig die Waage.
20
Hinweis: Führe nach dem Wechsel einen Mixertest durch und
stelle den Mixer wieder passend ein.
11.02 Little Connection Lines
Little Connection Lines (LCL) ermöglichen ein schnelles Aus-
wechseln einer Waageleine und dienen als Sollbruchstelle, um
Beschädigungen an der Kappe zu vermeiden. Sollte eine LCL
reißen, tausche sie nur mit einer neuen, gleichfarbigen (gleiche
Bruchlast) LCL aus.
11.03 Reparatur des Tuches
Falls das Tuch einmal einen Riss (z.B. durch einen scharfen Ge-
genstand) bekommen sollte, haben wir ein Reparaturtuch beige-
legt. Die zu reparierende Stelle muss sauber, trocken und fettfrei
sein. Schnellreparaturen sind mit selbstklebendem Spinnaker-
tuch möglich, wobei man den Kite von der Innenseite kleben
sollte. Es empfiehlt sich, die Ecken des Flicken stets etwas
abzurunden. Ein spezielles Bindemittel (Silikondichtmasse) für
das X-Light Cloth ist bei Flysurfer-Vertriebspartnern oder direkt
bei uns erhältlich. Eine Reparaturanleitung ist im Lieferumfang
des Bindemittels enthalten. Es gibt die Möglichkeit, hochwertige
Reparaturen bei uns durchzuführen zu lassen. Dabei können oft
auch ganze Bahnen im Segel so getauscht werden, dass von dem
Schaden nichts mehr zu sehen ist.
Tipp: Bei einem Riss der weniger als ungefähr 5 cm von einer
Naht entfernt liegt, empfiehlt es sich den Schaden zu nähen.
12 TRIMMEN
Da sich alle Leinen mit der Zeit in ihrer Länge verändern, haben
wir die Möglichkeit eingebaut, das Flugverhalten schnell und
einfach anzupassen. Nach intensiver Nutzung sollten Anpassun-
gen vorgenommen werden, um die Leistung der Produkte zu er-
halten und eine langfristige Nutzung des SOUL zu gewährleisten.
12.01 Mixertest
Sortiere zunächst den Mixer. Halte dann die Schlaufen neben
den Fähnchen von A und Z auf einer Linie.
Bringe den Mixer auf Spannung und fixiere die Enden der
Frontmain- und Backmain-Leine, zum Beispiel indem sie ein
Helfer festhält. Diese Position sollte für die Dauer des Mixertests
nicht verändert werden.
Nimm die C-Ebene hinzu und spanne den Mixer. Alle drei
Knoten sollten für den Standardtrimm unter 5 kg Zuglast je Leine
nun auf einer Höhe sein.
Ist dies nicht der Fall, verschiebe lediglich den Metallring
des Mixers (C-Ebene) bis alle drei Knoten auf einer Höhe sind.