05 RELAUNCH
05.01 Rückwärts Starten
12
Greife die Vorleinen deutlich oberhalb der Floater. Achte dar-
auf, dass die rote Seite der Bar weiterhin links ist und greife nicht
über Kreuz. So ist die Bar nach dem Start gleich richtig herum.
Ziehe beide Vorleinen weit nach hinten und dadurch den
Kite rückwärts nach oben. Pumpende Bewegungen können bei
Leichtwind hilfreich sein. Sollte der Kite sich nicht vom Grund
lösen, greife die Vorleinen noch weiter oben.
Lass, wenn der Kite um mindestens eine Schirmspannweite
aufgestiegen ist, eine Vorleine los, halte die andere weiter fest.
Der Kite wird sich nun drehen. Lass sofort, wenn die Vorder-
kante wieder nach oben zeigt, die gezogene Vorleine los. Depow-
ere den Kite, bis er wieder am Himmel steht.
Tipp: Der Rückwärtsstart ist die empfohlene Relaunch-Vari-
ante beim Landboarden, da die verarbeiteten Materialien ge-
schont und die Langlebigkeit erhöht werden.
05.02 Relaunch über eine Steuerleine
Greife eine Vorleine deutlich oberhalb der Floater. Ziehe die-
se Vorleine weit genug nach hinten, so dass der Kite auf eine
Seite wandert. Ziehe weiter an der Leine bis der Kite am Rand
des Windfensters startet.
Sollte sich der Kite auch bei weit gezogener Vorleine nicht
drehen, probiere es mit der anderen Vorleine. Wenn sich der
Schirm dann auch nciht starten lässt, wende den Rückwärts-
start an.