Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Landen Ohne Helfer Mit Backstall; Landen Mithilfe Der Frontline Safety - Flysurfer SOUL Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ziehe, wenn der Helfer den Kite in der Hand hält, stark an der
Leeseite der Bar und laufe dabei auf den Helfer zu. Dadurch kippt
der Kite nach hinten weg und weht aus.
14
Sichere den Kite wie im Punkt "Sichern" beschrieben.

06.02 Landen ohne Helfer mit Backstall

Greife beide Vorleinen oberhalb der Floater.
Ziehe sie so weit nach hinten, dass sich der Zug des Kites
verringert und der Schirm rückwärts zu Boden fliegt. Dabei kann
er über die Vorleinen in geringem Maße gesteuert werden.
Warnung: Achte beim Landen ohne Helfer
stets auf einen Sicherheitabstand von mind.
zwei Leinenlängen. Wir empfehlen generell
das Landen mit Helfer. Landen über Backstall
nur bei sehr leichtem Wind.
Sichere die Vorleinen um einen geeigneten Gegenstand,
sodass der Kite optimal angebremst bleibt und ein Aufsteigen
ausgeschlossen werden kann.
Sichere den Kite wie im Punkt "Sichern" beschrieben.
Tipp: Es ist bei dieser Landetechnik auch möglich, sich an einer
Steuerleine zum Kite zu hangeln, Leichtwind vorausgesetzt.

06.03 Landen mithilfe der Frontline Safety

Achte darauf, dass der Landeplatz groß genug und frei von
Dingen ist, die den Kite beschädigen können. Fliege den Kite
nach rechts, also zu der Seite an der die Frontline Safety befes-
tigt ist, am Windfensterrand herunter.
Betätige das Quick Release. Der Kite wird nun an der Frontli-
ne Safety auswehen und in Lee zum Liegen kommen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis