Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stage Line DSP4TR Bedienungsanleitung Seite 7

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Es können maximal acht DSP4TR zu einem Sequenzer kombiniert
werden (32 Kanäle), immer vorausgesetzt, es werden alle
DSP4TR über ihre Stromversorgung gleichzeitig eingeschaltet.
DIP S4: 0-0-0
1-0-0
0-1-0
1-1-0
0-0-1
1-0-1
0-1-1
1-1-1
Beispiel: Sequenzer mit 12 Kanälen & 1s Schaltverzögerung
Dazu werden drei DSP4TR benötigt.
a)
DIP-Schalter S4.8 bei allen auf EIN(ON)
Sofern die Betriebsart noch nicht ausgewählt wurde
b)
Adresse
c)
DIP-Schalter S4.4 auf EIN
d)
DIP-Schalter S4.1 - S4.3
e)
DIP-Schalter S4.1 - S4.3
f)
DIP-Schalter S4.1 - S4.3
g)
DIP-Schalter S4.8 bei allen auf AUS(OFF), nur wenn a)
Mit dem Ausschalten des DIP-Schalters S4.8 startet der
Sequenzer des betreffenden DSP4TR das erste mal und lässt sich
so überprüfen, die anderen DSP4TR verhalten sich entsprechend.
War der Sequenzer bereits aktiv wird die neue Verzögerung erst
nach dem Aus- & Wiedereinschalten des DSP4TR wirksam.
D.h. erst wenn alle drei DSP4TR über ihre Stromversorgung aus
und gemeinsam wieder eingeschaltet werden ergibt sich der
vollständige Sequenzablauf von Kanal 1 bis 12 in 11 Sekunden
(der 1. Kanal wird ohne die Verzögerung gestartet).
= 1. DSP4TR, Kanal 1 bis 4
= 2. DSP4TR, Kanal 5 bis 8
= 3. DSP4TR, Kanal 9 bis 12
= 4. DSP4TR, Kanal 13 bis 16
= 5. DSP4TR, Kanal 17 bis 20
= 6. DSP4TR, Kanal 21 bis 24
= 7. DSP4TR, Kanal 25 bis 28
= 8. DSP4TR, Kanal 29 bis 32
801
am Drehkodierschalter einstellen
01
x 1s
000 am 1. DSP4TR
100 am 2. DSP4TR
010 am 3. DSP4TR
DSP4TR
7

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Stage Line DSP4TR

Inhaltsverzeichnis