Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Oase PONDOVAC 2 Gebrauchsanweisung Seite 3

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
- Elektrische Installationen an Gartenteichen müssen den internationalen und
nationalen Errichterbestimmungen entsprechen.
- Tragen oder ziehen Sie das Gerät nicht an der Anschlussleitung!
- Halten Sie den Netzstecker und alle Anschlussstellen trocken!
- Bei defektem Kabel oder Gehäuse darf das Gerät nicht betrieben werden!
Wenden Sie sich an Ihren Händler oder eine Fachwerkstatt.
Hinweise zum Betrieb
Dieses Gerät wurde unter besonderer Berücksichtigung technischer Sicherheits-
maßstäbe entwickelt. Dennoch sind für einen sicheren Gebrauch des Gerätes
folgende Hinweise zu beachten:
- Der Mindestabstand zum Teichrand muss aus Sicherheitsgründen 2 m betragen.
- Das Gerät darf nur für die Absaugung von Teichbodenablagerungen oder als Nasssauger
verwendet werden. Das Gerät darf nur für den privaten Gebrauch genutzt werden.
- Niemals entflammbare oder giftige Flüssigkeiten wie Benzin, Kopiertoner oder
sonstige flüchtige Substanzen aufsaugen.
- Niemals Säuren aufsaugen.
- Niemals in Gegenwart explosiver Flüssigkeiten oder Dämpfe verwenden. Das Ge-
rät ist nicht explosionsgeschützt.
- Niemals Asbest oder Asbeststaub aufsaugen.
- Niemals heiße oder glühende Asche, glühende Zigarettenkippen oder ähnliche
Gegenstände aufsaugen.
- Niemals Schmutzstoffe wie Staub, Sand o. ä. aufsaugen.
- Niemals technische Änderungen am Gerät vornehmen.
- Nur original OASE-Ersatzteile und OASE-Zubehör für den Pondovac 2 verwenden.
- Reparaturen nur von autorisierten Kundendienststellen durchführen lassen.
- Gerät nicht im Regen verwenden oder stehenlassen.
- Das Gerät kann bei ungünstigen Netzverhältnissen zu störenden Spannungs-
schwankungen führen. Ist die Netzimpedanz am Anschlusspunkt zum öffentlichen
Netz größer als 0,17 Ohm, können weitere Maßnahmen erforderlich sein, bevor das
Gerät an diesem Anschluss bestimmungsgemäß betrieben werden kann.
Wenn nötig kann die Impedanz bei örtlichen Energieversorgungsunternehmen
erfragt werden.
Inbetriebnahme
− Lesen und beachten Sie unbedingt die Sicherheitshinweise (Kap. 4.) vor der Inbe-
triebnahme!
− Die Abbildungen zur Montage finden Sie auf der Ausklappseite.
Montage
1. Behälterentriegelung lösen
Auffangbehälter nehmen.
2. Das Motorgehäuse wieder aufsetzen und verriegeln. Das Motorgehäuse lässt sich
nur in einer Position verriegeln.
3. Das Schlauchendstück in die Öffnung des Auffangbehälters stecken und durch
leichte Rechtsdrehung verriegeln
4. Den Saugschlauch auf das Schlauchendstück stecken
5. Die Verlängerungsrohre (Anzahl je nach Bedarf) anbringen, die Rückschlagklappe
(optional) und die Bodendüse aufstecken.
Die Rückschlagklappe verhindert ein Zurückströmen des bereits angesaugten Was-
sers im Ansaugschlauch beim automatischen Entleeren des Auffangbehälters.
6. Das offene Ende (weißer Punkt) des Ablaufschlauches in die rückseitige Ablauf-
öffnung (weißer Punkt) des Auffangbehälters stecken
Pondovac 2 internat..p65
D
Gebrauchsanweisung
3
und Motorgehäuse abnehmen. Alle Teile aus dem
.
.
11.03.2003, 13:25
D
.
3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis