Seite 5
- DE - - DE - Inhaltsverzeichnis Hinweise zu dieser Gebrauchsanleitung ....................7 Symbole in dieser Anleitung ......................7 1.1.1 Warnhinweise ........................7 1.1.2 Weitere Hinweise ......................7 Lieferumfang ............................. 7 Produktbeschreibung ..........................7 Bestimmungsgemäße Verwendung ....................8 Sicherheitshinweise ..........................8 Gefahren durch die Kombination von Wasser und Elektrizität............
Seite 6
- DE - Technische Daten ............................30 Symbole auf dem Gerät ........................... 32 Ersatzteile ................................ 33...
Seite 7
Version der Gebrauchsanleitung: 1.1 Hinweise zu dieser Gebrauchsanleitung Willkommen bei OASE Living Water. Mit dem Kauf des Produkts InScenio FM Master WLAN haben Sie eine gute Wahl getroffen. Lesen Sie vor der ersten Benutzung des Gerätes die Anleitung sorgfältig und machen Sie sich mit dem Gerät vertraut.
Seite 8
- DE - Bestimmungsgemäße Verwendung InScenio FM Master WLAN ausschließlich wie folgt verwenden: • Betrieb nur als Stromversorgungsverteiler für geeignete OASE-Produkte. • Betrieb bei Umgebungstemperaturen von -20 °C … +45 °C. • Betrieb unter Einhaltung der technischen Daten. Für InScenio FM Master WLAN gelten folgende Einschränkungen: •...
Seite 9
- DE - Sicherer Betrieb • Der Betrieb des Gerätes ist nur mit Schutzhaube erlaubt. Dadurch sind die Anschlüsse und Stecker vor Re- gen und Spritzwasser geschützt. • Das Gerät, Anschlüsse und Stecker sind nicht wasserdicht und dürfen nicht im Wasser verlegt bzw. mon- tiert werden.
Seite 10
1. Geeignete Steckdose wählen (siehe Abbildung oben) und Netzstecker des Geräts in die Steckdose ste- cken. – Prüfen Sie, ob Ihr OASE-Gerät an diese Steckdose angeschlossen werden darf. Hierzu die Gebrauchs- anleitung des anzuschließenden Geräts lesen. – Grundsätzlich gilt: Geräte, die über einen Trafo mit Strom versorgt werden, dürfen nicht an eine dimm- bare Steckdose angeschlossen werden.
Seite 11
Verbindung über WLAN-Router herstellen Voraussetzung: • Die WLAN-Reichweite zwischen Router und FM-Master WLAN beträgt nicht mehr als 80 m, ohne Störungs- quellen und bei freier Sicht. • Im WLAN-Router ist der WLAN-Standard 802.11b eingestellt. Der FM-Master WLAN unterstützt nur diesen Standard.
Seite 12
Am Router: 1. WPS-Taste am Router drücken, um WPS zu aktivieren. – Angaben in der Bedienungsanleitung des Routers beachten. – WPS ist nur eine begrenzte Zeit aktiv. Innerhalb dieser Zeit WPS am FM-Master WLAN aktivieren. I Am FM-Master WLAN: 2.
Seite 13
• Verbindung mit dem Gerät direkt (Access Point) oder über einen WLAN-Router (Router) herstellen. • Netzwerkname (SSID) und Passwort ändern. • Firmware aktualisieren. Status WLAN-Verbindung • ONLINE: Smartphone/Tablet ist mit dem FM-Master WLAN verbunden. • OFFLINE: Smartphone/Tablet ist nicht mit dem FM-Master WLAN verbunden.
Seite 14
• Den Knopf des Schiebereglers berühren und schieben, um das angeschlossene Gerät zu dimmen. • Auf die Pfeilspitzen tippen, um das angeschlossene Gerät schrittweise zu dimmen. • Funktion verfügbar für dimmbare OASE-Geräte. Symbol für die Steckdose anpassen Bildschirm "Home" Die Symbole zum Schalten der Steckdosen können mit Fotos individuell gestaltet werden.
Seite 15
Seite mit dem gewünschten Gerät ange- zeigt wird. Alternativ: Auf dem Bildschirm nach rechts oder links wischen. • Der OASE Produktname wird am Bildschirm oben links angezeigt. • Das hinzugefügte Gerät kann mit einem individuellen Namen eindeutig gekennzeichnet werden. (→ Gerät hinzufügen)
Seite 16
Seite mit dem gewünschten Gerät ange- zeigt wird. Alternativ: Auf dem Bildschirm nach rechts oder links wischen. • Der OASE Produktname wird am Bildschirm oben links angezeigt. • Das hinzugefügte Gerät kann mit einem individuellen Namen eindeutig gekennzeichnet werden. (→ Gerät hinzufügen)
Seite 17
- DE - Übersicht Bildschirm "Timer" Bildschirm "Timer" FMR0023 24-Stunden-Skala (0:00 Uhr … 24:00 Uhr) Zeitachse zur Darstellung der programmierten Timer • Jeder Steckdose ist eine Zeitachse zugeordnet. • Programmierte Timer sind als grüne Balken auf der Zeitachse dargestellt. • Mit Touch-Gesten im Bereich der Zeitachsen wird die Darstellung angepasst: –...
Seite 18
- DE - Timer hinzufügen Bildschirm "Timer" FMR0024 So gehen Sie vor: 1. Auf das Touch-Symbol der gewünschten Steckdose tippen oder einen freien Bereich auf der Zeitachse be- rühren und halten. – Ein neuer Timer wird angezeigt. 2. Vertikal über das jeweilige Zahlenrad wischen, bis die gewünschte Startzeit und Endzeit einstellt ist. 3.
Seite 19
- DE - Timer löschen So gehen Sie vor: 1. Den gewünschten Timer berühren und halten. – Der Timer wird angezeigt. 2. Auf tippen, Um den programmierten Timer zu löschen. – Eine Abfrage wird angezeigt, ob nur dieser Timer oder alle programmierten Timer der Steckdose ge- löscht werden sollen.
Seite 20
- DE - Gerät hinzufügen Bildschirm "Meine Geräte" Dem FM-Master WLAN können maximal zehn Geräte hinzugefügt werden. So gehen Sie vor: 1. Auf tippen, um die Liste mit verfügbaren OASE Geräten zu öffnen. 2. Auf ein Gerät in der Liste tippen, um das Gerät zu wählen.
Seite 21
- DE - 7.10 Gerät entfernen Bildschirm "Meine Geräte" So gehen Sie vor: 1. Die Zeile mit dem zu löschenden Gerät berühren, halten und nach links ziehen. 2. Auf "Löschen" tippen. – Das Gerät wurde entfernt. Android So gehen Sie vor: 1.
Seite 22
• Über die Schaltfläche wird der FM-Master WLAN im Router-Modus gestartet. In diesem Mo- dus ist der FM-Master WLAN mit einem verfügbaren WLAN eines Routers verbunden. Für die Be- dienung muss das Smartphone/Tablet mit demselben WLAN verbunden sein. (→ Verbindung zum WLAN-Router via WPS herstellen) (→ Verbindung zum WLAN-Router manuell herstellen)
Seite 23
– WPS wird aktiviert. Innerhalb von 2 Minuten WPS am WLAN-Router aktivieren. Ggf. die Anleitung des Routers lesen. – Die Verbindung ist hergestellt, wenn die LED am FM-Master WLAN langsam grün blinkt (2 Sekunden an, 1 Sekunde aus). 3. Das Smartphone/Tablet mit dem WLAN des Routers verbinden.
Seite 24
2. Das gültige WLAN-Passwort eingeben und mit "OK" bestätigen. 3. Neuen Netzwerknamen eingeben und mit "ÄNDERN" bestätigen. – FM-Master WLAN meldet die erfolgreiche Änderung mit einem Quittierungston. – Die WLAN-Verbindung zum FM-Master WLAN wird getrennt und startet neu. 4. WLAN-Verbindung mit dem neuen Netzwerknamen herstellen. 7.15 WLAN-Passwort ändern...
Seite 25
7.17 Firmware aktualisieren Bildschirm "Settings" Beim Firmware update wechselt der FM-Master WLAN in den Firmware-update-Modus und stellt ein neues Netzwerk zur Verfügung. Für die Installation des Updates muss das Smartphone/Tablet mit diesem Netzwerk verbunden werden. H I N W E I S Voraussetzungen für ein fehlerfreies Firmware update:...
Seite 26
– Netzwerkname (SSID) und Passwort des WLAN-Routers wurden gelöscht. – Das Passwort des FM-Master WLAN wurde auf Werkseinstellung zurückgesetzt. – Die LED am FM-Master WLAN leuchtet grün. – Der FM-Master WLAN startet im Access-Point-Modus und kann jetzt mit dem Smartphone/Tablet direkt verbunden werden. 4. Verschlussstopfen einsetzen.
Seite 27
DMX-Anschlüsse prüfen Befehle DMX-Gerät ohne Stromversorgung Stromversorgung herstellen Auf den Befehl des Handsenders reagieren Auf einem Kanal des FM-Master WLAN sind meh- Nicht gewünschtes Gerät entfernen mehrere Geräte rere Geräte eingelernt • Das Entfernen des Geräts ist in der Ge- brauchsanleitung des Geräts beschrie-...
Seite 28
5. Stromversorgung wiederherstellen, während die Reset-Taste gedrückt wird. 6. Nach ca. 2 Sekunden die Reset-Taste loslassen. – FM-Master WLAN ist im Firmware-Update-Modus, wenn die LED gelb blinkt. 7. Mit dem Smartphone/Tablet eine WLAN-Verbindung mit WLAN OASE_UPDATE_XXXXXX herstellen. 8. Firmware update über die App starten. (→ Firmware aktualisieren)
Seite 29
- DE - Reinigung und Wartung A C H T U N G ! Gefährliche elektrische Spannung! Mögliche Folgen: Tod oder schwere Verletzungen. Schutzmaßnahmen: Vor Beginn der Arbeiten das Gerät vom Netz trennen. Gerät reinigen • Reinigen Sie das Gerät mit einem weichen, sauberen und trockenen Tuch. Sicherung wechseln Der Dimmer ist durch eine Feinsicherung abgesichert.
Seite 30
Anschlussspannung Gesamtbelastung Leistung Gesamtbelastung Strom Belastung dimmbare Steckdose Feinsicherung Dimmer Mains voltage Total output, rating Total output, current Load, dimming socket Fine-wire fuse, dimmer Tension de raccordement Charge totale rendement Charge totale courant Densité de courant Prise avec variateur Variateur à fusible pour courant faible Aansluitspanning Max.
Seite 31
Frequenz WLAN / max. Reichweite Frequenz Funksteuerung / max. Reichweite Ausgänge Abmessungen Gewicht WLAN frequency / max. range Wireless control frequency / max. range Outlets Dimensions Weight Fréquence WLAN / portée max. Fréquence radiocommande / portée max. Sorties Dimensions Poids Frequentie WLAN / max.
Seite 32
Schutz gegen das Eindringen Vor direkter Sonneneinstrahlung Nicht mit normalem Hausmüll Lesen Sie die Gebrauchsanlei- von Spritzwasser. schützen. entsorgen! tung Protection against the ingress of Protect from direct sun radia- Do not dispose of together with Read the operating instructions splash water.