Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

P Zurücksetzen; Q Verzeichnungskorr; Einschränkungen Für Die Kombination Von Kameraeinstellungen - Nikon COOLPIX P5100 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Aufnahmeoptionen: Das Aufnahmemenü
P Zurücksetzen
Wählen Sie »Ja«, um alle Einstellungen des ausgewählten Benutzerprofils auf die
Standardeinstellungen (werksseitige Einstellungen) rückzusetzen. Für weitere
Information zu Einstellungen, die in Benutzerprofilen gespeichert werden können, siehe
»Konfiguration« (A 111).

Q Verzeichnungskorr.

Mit dieser Funktion können Sie vorgeben, ob Verzeichnung korrigiert werden soll oder
nicht. Bei aktivierter Verzeichnungskorrektur wird das Bild verkleinert.
Q
Ein
Die Verzeichnung an den Bildrändern wird korrigiert.
k
Aus (Standardeinstellung)
Es wird keine Verzeichnungskorrektur durchgeführt.
Einschränkungen für die Kombination von
Kameraeinstellungen
Die folgenden Einschränkungen für die Kombination von Kameraeinstellungen gelten
für P, S, A, M und den B-Modus (hohe Empfindlichkeit).
Blitz
Der Blitz ist nicht verfügbar (W), wenn die Option »Serienaufnahme«, »BSS« oder »16er-
Serie« für »Serienaufnahme« eingestellt ist, die »Serien-Belichtung« aktiviert ist, oder die
Funktion »Objektivvorsatz« auf »Weitwinkelvorsatz« oder »Televorsatz« eingestellt ist.
Wenn die Funktion »Serienaufnahme« auf »Serienaufn. mit Blitz« gestellt ist, wird der Blitz
auf X eingestellt. Die ursprüngliche Einstellung wird wiederhergestellt, wenn »Einzelbild«
oder »Intervallaufnahme« für die Funktion »Serienaufnahme« ausgewählt oder »Serien-
Belichtung« deaktiviert wird.
Selbstauslöser
Wenn der Selbstauslöser aktiviert ist, wird beim Drücken des Auslösers nur eine einzige
Aufnahme belichtet, unabhängig davon, welche Option für »Serienaufnahme« und
»Serien-Belichtung« eingestellt ist. Die ursprünglichen Einstellungen für
»Serienaufnahme« und »Serien-Belichtung« werden wiederhergestellt, nachdem das Bild
aufgenommen bzw. der Selbstauslöser deaktiviert wurde.
112

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis