Prüfergebnisse
Einsatzbereich
Elektrokettensäge DOLMAR ES-1800 für den semi-professionellen Betrieb. Der Schwer-
punkt des Einsatzbereiches liegt beim Zuschneiden von Balken und schwachem Stamm-
holz in Sägewerken, Handwerksbetrieben und auf Baustellen.
Motorleistung
Die Nennleistungsaufnahme beträgt 1,8 kW. Die bei Nennleistungsaufnahme und Nenn-
spannung 230 V abgegebene Leistung beträgt am Kettenritzel 1,1 kW.
Die Drehzahl des Kettenritzels beträgt dabei 5400 min
Eine Überlastsicherung ist vorhanden.
Kettenschmierung
Die Größe des Kettenschmieröltanks ist angemessen. Die Ölförderung erfolgt durch eine
mengenregulierbare Kolbenpumpe.
Im Motorgehäuse ist eine durchsichtige Aussparung, die es ermöglicht, den Ketten-
schmierölvorrat zu kontrollieren.
min.
4
Geräuschentwicklung
Der Geräuschpegel ist vergleichsweise normal.
Betriebszustand
Leerlauf
bei Nennleilstungsaufnahme
Vibrationen
Die Vibrationen an den Handgriffen sind gut gedämpft.
Betriebszustand
Leerlauf
bei Nennleistungsaufnahme
Kettenbremse
Die Auslösung der Kettenbremse erfolgt entweder manuell über den vorderen Hand-
schutz oder automatisch über die Massenträgheit des Auslösehebels.
Auslösekraft
mittlere Bremszeit
maximale Bremszeit
4586
Elektrokettensäge DOLMAR ES-1800
Kettenöl-Fördermenge ml/min
Gewichtete Beschleunigungssumme
vorderer Handgriff
2
m/s
2,1
2,8
-1
.
max.
8
Geräuschpegel
dB(A)
92
92
hinterer Handgriff
2
m/s
2,2
4,8
40 N
0,064 s
0,110 s
3
Seite
von 6