RGB88ONEU
IW32-GE
Verankerung
Verankern Sie Ihr Gerätehaus zum jetzigen Zeitpunkt.
Verankerung in Holz/Pfosten:
1/4" (6 mm) - Holzschrauben benutzen. Die Rahmen weisen
1/4" (6 mm) - Bohrungen auf. die eine ordnungsgemäße
Verankerung sichern.
1.
EINIGE TATSACHEN ZUM THEMA ROST
Rostbildung ist ein natürlicher Oxydationsvorgang, der auftritt,
wenn unbehandeltes Metall Feuchtigkeit ausgesetzt ist. Zu den
Problemzonen gehören Bohrungen für Schrauben, unbearbeitete
Kanten oder Kratzer und Scharten im Schutzanstrich, die
beim normalen Zusammenbauen, Handhaben und Gebrauch
entstehen. Die Rostentwicklung läßt sich vermeiden oder beim
Auftreten so schnell wie möglich aufhalten, wenn man diese
normalen rostanfälligen Zonen identi ziert und einige einfache
Gegenmaßnahmen tri t.
2.
RGB88FGEU
Verankerung in Beton:
1. Für gegossenes Betonfundament, Boden oder
Waschbetonplatten:
1/4" x 2" (6 mm x 51 mm) Schwellenschraube benutzen.
2. Für Betonverankerungspfosten, der nach der
Montage des Gerätehauses gegossen wird: 1/4" x 6"
(6 mm x 152 mm) Schwellenschraube benutzen.
1.
1. Vermeiden Sie, die innere und äußere Ober äche zu zerkratzen
oder anzuritzen.
2. Verwenden Sie alle mitgelieferten U-Scheiben.
3. Entfernen Sie regelmäßig vom Dach und rund um das Gerätehaus
Schutt und Laub.
4. Kratzer und Scharten und jeden erkennbaren Rost nach
Säuberung sofort behandeln.
2.
728150319