5.2 Sanitation / Sanitation mit iQ mittels „Pistole"
oder Service-Behältnis vor dem Einlassventil.
Diese Sanitation ist bei einer hartnäckigen
Verkeimung durchzuführen.
1. Bauen Sie das Sanisat Kit (Pistole, Flasche mit 1 L Konzentrat)
zwischen Wasserzufuhrschlauch und Einlassventil ein und stel-
len den Hebel an der „Shot-Pistole" auf: „Wasser". Bzw. führen
Sie eine Konzentrationsmischung von 10% (Anolyte zu Wasser)
in das kpl. Gerät.
2. Entriegeln Sie den Britafilter am Filterkopf und entsorgen Sie
den alten Filter.
3. Schalten Sie das Wasser am Haupthahn ab und drücken über
die Taste 1 (CO
Leitungen des Gerätes, bis nur CO
4. jetzt schalten Sie den Hebel auf „Lauge" und drehen den Was-
serhaupthahn wieder auf.
5. spülen Sie über die Taste 3 (Still ungekühlt): 200 ml.
6. spülen Sie über die Taste 2 (Still gekühlt): 300 ml.
7. Falls sie ein Behältnis mit 500 ml Anolyte benutzt haben, füllen
Sie nun wieder 500 ml Anolyte nach. Drücken Sie kurz die
Taste 1 (CO
) so startet die automatische Befüllung durch die
2
Membranpumpe (damit der Schlauch zum Kessel sich auch mit
Anolyte füllt). Und stoppen sie diese Befüllung nach 5 Sekunden
indem sie den Hauptnetzstecker ziehen. JETZT bitte 10 Minuten
warten (Einwirkzeit) dann: Drücken Sie kurz die Taste 1 (CO
erneut damit sich der leere Kessel anfängt kpl. zu befüllen. Nun
warten Sie bis die Pumpe aufhört zu befüllen, (1,5 min).
8. Fluten sie den Kessel! (CO
dann solange die Sanitationsmischung einfüllen lassen bis aus
dem Überdruck Wasser austritt. (Ring ziehen zum Test) dann
drücken Sie aus Taste 1 etwas der Mischung heraus und prüfen
mittels Schnelltester ob der Farbumschlag (Indikator) umschlägt.
9. Nun lassen Sie das Desinfektionsmittel von 5 – 30 Minuten ein-
wirken. (Kit kann währenddessen abmontiert werden.
10. Spülen Sie nach der Einwirkzeit 5 L aus der Taste 3,
5 L aus der Taste 2, und 10 L aus der Taste 1 (CO
11. Wasser abstellen und über Taste 1 gesamten Inhalt des Kessels
entleeren bis das Zischen des CO
Wasserzufuhr wieder öffnen.
12. Neuen Brita Filter C-1000 einbauen, über die Taste 1 (Still unge-
kühlt) mit 5 L durchspülen, und anschließend alle 3 Getränkear-
ten geschmacklich prüfen
Anmerkung: Bei Bedarf noch ca. 10 L CO
Indikatoren-Tester sich optisch orientieren. (Pro 1,5 L zieht iQ 300 ml Anolyte aus der Flasche; 5 %
Anolyteanteil ist in der Regel ausreichend) Das Mittel im Sani-Clean-Shot ist PH Neutral. Verschlu-
cken kann abführend wirken. Das Desinfektionsmittel ist eine Mischung aus: Natriumhypochlorid &
hypochloriger Säure. Bei hartnäckigen Biofilmen ist es ratsam die Sanitation öfter zu wiederholen,
bzw. die Einwirkzeit zu verlängern ggfl. sind verschiedene Kontaktteile wie etwa: Membranen, Perla-
tor, Schläuche einzulegen in Anolyte (10% Mischung) bzw. zu ersetzen. ANMERKUNG! Überprüfen
sie stets auch das Eingangs-Wasser auf Keime, um einen Referenzwert zu haben.
18
Spaqa_iQ_Handbuch_NEU.indd 18
) das gesamte Wasser aus dem Kessel und
2
rauszischt.
2
ausschalten und Druck ablassen)
2
-Gases zu hören ist. Dann
2
2
)
2
).
2
Wasser gekühlt nachspülen. Oder über entsprechende
Anolyte Sanitationsmittel
Art.Nr.: 799409
Anolyte Indikator
Test-Streifen: Art.Nr.: 799413
Brita-Sanikartusche:
Art.Nr.: 799412
Position Lauge
Taste 2
Still Wasser
gekühlt
Taste 3
Taste 1
Still
CO
Wasser
2
Wasser
15.04.14 09:03