3. Installationshinweise
3.1 Hinweise für die Installation
• Lesen Sie das Handbuch sorgfältig, bevor Sie
die SPAQA iQ3 verwenden.
• Das Wasser von den Hauptleitungen muss
trinkbar sein. Verwenden Sie nur Trinkwas-
seranschlüsse.
• Die SPAQA iQ3 sollte immer am Stromnetz
angeschlossen sein.
• Berühren Sie aus hygienischen Gründen den
Wasserauslauf nicht.
• Benutzen Sie nur ursprüngliche original
Ersatzteile.
3.2 Allgemeine Funktionen
Die SPAQA iQ3 kann das Wasser in 3 unter-
schiedlichen Versionen zubereiten.
Taste 1
still, raumtemperiertes gefiltertes
Wasser.
Taste 2
still, gekühltes gefiltertes Wasser.
Taste 3
mit CO
gefiltertes Wasser.
Die Temperatur und die Karbonisierung des
Wassers können vom Benutzer geändert werden.
3.3 Beachtung von Reinigung
und Wartung
Bevor Sie irgendeine Reinigungs- und War-
tungsarbeit durchführen, überprüfen Sie, dass
Sie den Netzstecker ausgesteckt haben.
Für das Säubern der externen Teile der
SPAQA iQ3 verwenden Sie ein feuchtes, fussel-
freies Tuch.
3.4 Betriebsbuch
Für Ihr HACCP-Konzept füllen Sie bitte das
beigelegte Betriebsbuch aus.
3.5 Empfehlung für die erste
Inbetriebnahme
CO
, Wasser und Strom anschließen
2
Die Installation des Gerätes darf ausschließlich
nur von einem durch servomat steigler geschul-
ten Fachpartner vorgenommen werden.
Die Reihenfolge der Inbetriebnahme wird durch
eine Regel festgelegt: Gas, Wasser, Elektrizität
(GWE).
Spaqa_iQ_Handbuch_NEU.indd 13
angereichtes, gekühltes
2
13
15.04.14 09:03