Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ausgabebereich Desinfizieren; Sauerstoff-Aktiv Sanitation; Hygieneanleitung - Servomat Steigler spaqa iQ series Servicehandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.3 Ausgabebereich desinfizieren

Gehen Sie hierbei wie folgt vor:
• Reinigen Sie den gesamten Ausgabebereich
mit einem Desinfektionsmittel.
(Desinfektions-Spray).
• Nach dem Trockenwischen reinigen Sie
die Tropfschale mit Desinfektionsmittel und
schieben die Schale wieder in das Gerät ein.
• Sprühen Sie den Ausgabeperlator außen und
von unten innen mit Desinfektionsspray ein.
• Zapfen Sie nach einer Einwirkzeit von
5 Minuten ca. 1 Liter Wasser, um evtl. Rück-
stände des Desinfektionsmittel aus dem
Inneren des Ausgabeperlators auszuspülen.
• Warten Sie nun ca. 30 Min. bis die Kühlung
die Temperatur von 4 °C – 8 °C erreicht hat.
• Übergeben Sie nun Ihrem Kunden die Hygie-
neanleitung für die Reinigung und Desinfek-
tion im Ausgabebereich. Siehe nächste Seite.
5.4 Sauerstoff - Aktiv Sanitation
geleert und gleichzeitig werden diese Teile
desinfiziert. Bei keiner Wasserentnahme werden
diese Bauteile in einem regelmäßigen Intervall
(30 Min.) desinfiziert
Überprüfung: Eine LED anzeige am Generator
r
zeigt durch Leuchten bei Bezug die Funktion an.
TIP: den Perlator in ein Glas Wasser tauchen
und eine Taste drücken. Wenn es dann „blub-
bert" funktioniert der O3-Generator. Dieser
Funktionstest ist regelmäßig durchzuführen.
Spaqa_iQ_Handbuch_NEU.indd 19
Desinfizieren Sie nach jeder Wartung
und Sanitation den Ausgabebereich
mit dem Desinfektionsspray um eine
einwandfreie Hygiene zu gewähr-
leisten. Weisen Sie den Betreuer
darauf ein, dies wöchentlich durch-
zuführen. Bei immungeschwächten
Personen täglich.
Das Sauerstoff - Aktivmodul
erzeugt nach jeder Entnahme
eine kleine Menge O3 .Damit
werden die Ventile , der Per-
lator und der Auslaufschlauch
von Wasserrückständen

5.5 Hygieneanleitung

Hygieneanleitung und Hygienehinweise
für den Benutzer.
Eine sorgfältige HYGIENE ist die Grundvoraus-
setzung für Getränkequalität und Lebensdaue-
rIhrer SPAQA® iQ3. Mehr Hygiene und Pflege
bedeutet eine zuverlässige, kontinuierliche Nut-
zung, eine frischere und appetitlichere Geträn-
keversorgung. Das Gerät hat hygienisch keimfrei
die Produktion verlassen. Damit dieser Zustand
erhalten bleibt, verfahren Sie bitte so, wie es in
der Reinigungsempfehlung angegeben ist und
sanieren Sie das Gerät vor der Inbetriebnahme.
Zur Reinigung und Desinfektion
gehen Sie wie folgt vor
1. Reinigen Sie den gesamten Ausgabebereich
mit unserem Desinfektionsspray.
(Watercooler Spray).
2. Entnehmen Sie die Tropfschale und entfer-
nen Sie alle Wasserreste.
3. Nach dem Trockenwischen reinigen Sie
die Tropfschale mit Desinfektionsspray und
schieben die Schale wieder in das Gerät ein.
6
4
1
2
3
4. Sprühen Sie den Ausgabeperlator mit
Desinfektionsspray ein.
5. Zapfen Sie nach einer Einwirkzeit von 5 Min.
ca. 1 Liter Wasser, um evtl. Rückstände des
Desinfektionsmittel aus dem Inneren des Aus-
gabeperlators auszuspülen.
6. Reinigen Sie die Außenseite des Gerätes mit
einem feuchten Tuch. Betätigen Sie vorher die
rechte Taste 5 sec um die Tastatur zu sperren.
Nach der Reinigung, betätigen Sie ebenfalls
die rechte Taste 5 sec, um die Tastatur frei zu
schalten.
19
15.04.14 09:03

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Spaqa iq3

Inhaltsverzeichnis