Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung, Reinigung Und Pflege Sanitation; Allgemeines Zur Wartung - Servomat Steigler SPAQA C3 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SPAQA C3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ausgabe 5
14.03.2006
1. Wartung, Reinigung und Pflege
Sanitation
Sanieren Sie bei jedem Wartungsmodus – spätestens bei
Austausch des Wasserfilters – alle 6 Monate oder nach den
angegeben Kapazitäten in Literzahlen des Wasserfilters das
Gerät. Lesen Sie hierzu das Kapitel Sanitation mit Sanisat 1.
Lesen Sie hierzu auch das Kapitel über Wasserfilter. Das
Gerät darf nur mit einem Wasserfilter in Betrieb genommen
werden.
Um genauere Angaben über den Verbrauch in Liter zu haben,
empfehlen wir eine handelsübliche geeichte Wasseruhr vor
den Wasserfilter zu Installieren.
Beachten Sie hierzu die Wartungscheckliste.
Geschmacksfilter (Wasserfilter)
Am Wasseranschluss befindet sich ein Wasserfilter
(Geschmacksfilter).
Der Filter ist halbjährlich, spätestens aber nach
erreichen der angegebenen Kapazität durch einen
neuen Filter zu ersetzen.
Der Servomat Fachpartner wechselt den
Geschmacksfilter bei der Wartung aus.
Achtung:
Wird der Geschmacksfilter zu lange verwendet, hat dies
nachteilige Folgen auf die Wirkung des Gerätes und kann
die Gesundheit gefährden.
Den Geschmacksfilter nicht an Stellen verwenden, an
denen das Wasser in mikrobiologischer Hinsicht nicht
sicher ist, oder an Stellen, von denen die Wasserqualität
nicht bekannt ist.

Allgemeines zur Wartung

Achten Sie darauf:
Bei Reinigungs- und Wartungsarbeiten das Gerät
ausschalten.
Es ist unzulässig, das Gerät mit Dampfstrahlern zu
reinigen
Das Reinigen des Gerätes darf nur von
unterwiesenen Personen durchgeführt werden.
SPAQA C3
6
Handbuch und Bedienungsanleitung
2.3
2.4
2.5
© servomat steigler

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis