Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SystemAir PKIR Montage-, Betriebs- Und Wartungsanleitung Seite 47

Brandschutzklappen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

201803 | Montage-, Betriebs- und Wartungsanleitung für Brandschutzklappen PKIR & PKIS | 47/88
Montageschritte
1. Der Kanal zusammen mit der Klappe so in die Tragkonstruktion einführen, dass der Kanal in dem erforderlichen
Abstand aus der Wand herausragt. Dämmung (2) um den Kanal herum drücken und die Kanten abschneiden,
um diese mit der Wandfl äche auszugleichen. Die Dämmungsoberfl äche in einer Linie mit der Wand mit einem
geeigneten Brandschutzkitt-Anstrich (4) bis zu einem Abstand von 100 mm vom Kanal streichen, um die
Dämmung und den Teil der Wand abzudecken.
2. Der runde Kanal ist von beiden Seiten der Wand mit dem Blechring (1) zu befestigen. Der eckige Kanal ist mit
Stützstreben (1) im Bereich des gedämmten Kanals zu verstreben. Die Stützstreben werden horizontal und vertikal
angeordnet. Die erste Kreuzverstrebung befi ndet sich in der Wand, die anderen im Abstand L
(Gilt nur für PKIR3G) Die Klappe und die Kanalteile zwischen der Klappe und der Wand dämmen. Die runde
Brandschutzklappe und der Kanal ist mit der Dämmung (3) 100 mm in einer Dicke von 100 mm zu umkleiden. Die
Dämmung mit geeignetem Brandschutzkitt-Anstrich (6) an die Wand kleben.
Das runde Klappenteil und die Kanaldämmung (3) mit einem Bindedraht (ø 1,6 mm) so umschlingen, wie es bei
der Dämmung von runden Kanälen üblich ist. Ebenfalls können Drahtklammern für die Dämmung (7) verwendet
werden, um das Netz an der Oberfl äche der Dämmung (3) zusammenzuziehen.
Federrücklaufantrieb, Temperatursensor und Revisionsöffnung müssen von der Dämmung mit einem Abstand von
max. 15 mm ausgespart bleiben.
(Gilt nur für PKIS3G)
Brandschutzklappe und Kanalabschnitte zwischen Klappe und Wand dämmen. Die Dämmung (2) in 80 mm Dicke
umlaufend auf die Kanalwände mit einem geeigneten Brandschutzkitt-Anstrich (4) aufkleben. Die Dämmung (3)
mit 80 mm langen Schweißstiften (7) sichern. Federrücklaufantrieb, Temperatursensor und Revisionsöffnung
müssen von der Dämmung mit einem Abstand von max. 15 mm ausgespart bleiben.
3. Alle Oberfl ächen, die nicht mit Aluminiumfolie überzogen sind, müssen mit Aluminiumklebeband (5 bzw. 6) abgeklebt
werden. Dies gilt auch umlaufend der Frontseite.
4. Die Klappe nach der Installation bei Bedarf abdecken und reinigen.
5. Die Funktion der Brandschutzklappen ist zu überprüfen.
PKIR
PKIR3G
100 ≤ DN ≤ 500
PKIR3G-Ex
Geeignete Trag-
konstruktion für PKIR
Vertikal / Wand
EI60(ve i↔o)S
Massive
Leichtbau-
Wand
Wand
ve
ve
PKIS
100 × 100
PKIS3G
bis zu
PKIS3G-Ex
1200 × 800
Geeignete Trag-
konstruktion für PKIS
Vertikal / Wand
An &
Außerhalb
.
S
EI60(ve i↔o)S
Massive
Leichtbau-
Wand
Wand
ve
ve

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis