Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SystemAir PKIR Montage-, Betriebs- Und Wartungsanleitung Seite 43

Brandschutzklappen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

201803 | Montage-, Betriebs- und Wartungsanleitung für Brandschutzklappen PKIR & PKIS | 43/88
Abb. 26: EI90 Installation einer runden Brandschutzklappe an und außerhalb der Wand
HINWEIS: Die Vorgaben für die Positionierung der Bügel und Kanalabhängungen richten sich nach dem Abstand der
Brandschutzklappe von der Tragkonstruktion L
Legende
Frontabdeckung zur Dämmung IPOR-PKI-DN
1
(Zubehör)
2
Mineralwolle (min. 66 kg/m³) – in der Wand
Schicht aus Brandschutzkitt (z.B. Intumex AC)
3
mit einer Dicke von mindestens 2 mm
Mineralwolle (min. 66 kg/m³)
4
– Lage innen
Mineralwolle (min. 66 kg/m³)
5
– Lage außen
6
Stahlbindedraht mit Dicke 1,6 mm
Blechstreifen 40 × 2 mm in L-Form gebogen mit
7
Seiten 35 und 160 mm
Keramikband (z.B. A-KERA) mit Breite 40 mm,
8
Dicke 2 mm
9
Schelle zur Rohraufhängung (z.B. MP-MX/HILTI)
10
Gewindestange aus Stahl M12
11
Schraube 5,5; z.B. DIN 7981
12
Schraube 3,9 × max. 13; DIN 7504
10 1
(siehe Abb. 34 und Abb. 35).
E
12
10
Abb. 27: Brandschutzklappe PKIR3G für den Einbau
vorbereiten
An &
Außerhalb
6
2
3
7
4
11
5
40
9
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis