Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anwendungssoftware Home-Energy-Monitor (Nur Sem 16+ Usb) - NZR SEM16+ Kurzanleitung

Standby-energy-monitor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Es wird eine Lastgang Intervallzeit von 15 Minuten eingestellt. Das heißt, es kann
ein Lastgang über 14.000 x 15 Minuten = 210.000 Minuten = 145 Tage und 20
Stunden aufgezeichnet werden.
Sollte während eine Messung läuft die Speicherkapazität erschöpft sein, stoppt die
Lastgangaufzeichnung, die Messung arbeitet jedoch weiter.
Die Auswahl der Intervallzeit kann getroffen werden, indem die Tasten START/STOPP
und FUNKTION gleichzeitig für 3 Sekunden gedrückt werden.
Durch Betätigen der Taste START/STOP wird der Wert geändert.
1 > 2 > 3 > 4 > 5 > 6 > 10 > 12 > 15 > 20 > 30 > 60 Minuten
Durch erneutes, gleichzeitiges Betätigen der Tasten START/STOP und FUNKTION für
3 Sekunden, wird die gewählte Intervallzeit übernommen und das Menü verlassen.
Die eingestellte Zeit ist jetzt gespeichert und bleibt auch nach dem Zurücksetzen der
Messwerte erhalten.
ANWENDUNGSSOFTWARE HOME-ENERGY-MONITOR
Systemvoraussetzungen
Home-Energy-Monitor benötigt folgende Mindestausstattung eines PC's, um lauffähig
zu sein:
Microsoft Windows XP, Vista, Windows 7 oder Windows 8
Pentium 700 MHz
256 MB RAM
20 MB freier Festplattenplatz
Bildschirmauflösung von 1024 x 768 Pixel
Eine Windows kompatible Maus
USB-Schnittstelle
.NET (dotnet) Framework ab Version 2.0
Bevor der SEM 16+ USB mit dem PC verbunden wird, muss die auf der CD
mitgelieferte Anwendungssoftware Home Energy Monitor installiert werden. Damit
ein Standby Energy-Monitor von der Software ausgelesen werden kann, muss zuvor
ein passender Treiber installiert werden. Wird das Gerät anschließend über das
mitgelieferte USB-Kabel an den PC angeschlossen, erscheint ein Dialog zur Installation
des Gerätetreibers. Weitere Informationen zur Installation und Bedienung der
Software finden sie auf der CD im Handbuch.
!!!
Hinweis: Der SEM 16+ USB wird zwar – auch wenn er nicht an eine Steckdose
angeschlossen wurde – vom PC als USB-Gerät erkannt, allerdings ist dann keine
Kommunikation möglich. Deshalb muss das Gerät für die Verbindung zum PC an
eine Steckdose angeschlossen werden.
NZR – Ihr Partner für Energiemessung
10
(NUR SEM 16+ USB)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sem16+ usb

Inhaltsverzeichnis