I: Inbetriebnahme:
D: Montage des Membranfilters:
D/01: Das Trinkwassersystem PROaqua 4200 ist
gegen unbeabsichtigtes Öffnen gesichert.
Zum öffnen des Filters stellen Sie den Filterbehälter
auf den Boden zwischen Ihre Füße.
Um den Filterbehälter im drucklosen Zustand
öffnen zu können, müssen Sie das Oberteil abwech-
selnd mit der linken und rechten Hand (mit den
Handballen), in einer Art "Wippbewegung", nach
unten drücken (ca. 2 mm) bis sich das Oberteil
bewegt. Danach können Sie das Oberteil mit einer
Drehung gegen den Uhrzeigersinn (ca. 3 cm)
entriegeln. Halten Sie dabei den Filterbehälter am
Unterteil mit der Hand bzw. mit den Füßen fest.
Auf
D/02: Ziehen Sie das Oberteil mit stetigem Zug
nach oben ab. Halten Sie dabei den Filterbehälter am
Unterteil mit der Hand bzw. mit den Füssen fest.
Stecken Sie nun den blauen Auslaufschlauch vom
Oberteil ab, schütten Sie das im Oberteil befindliche
Wasser aus und legen Sie das Oberteil auf der Spüle
ab.
D/03: Schütten Sie nun auch das im Unterteil
befindliche überstehende Wasser aus und stel-len
Sie das Unterteil wieder auf den Boden ab. Den roten
Zulaufschlauch dabei nicht entfernen.
Zu
Seite 11
I: Inbetriebnahme:
D: Montage des Membranfilters:
D/04: Nehmen Sie den Membranfilter aus der
sterilen Verpackung, wickeln Sie die REDOXOL-Wolle
um den Membranfilter und stecken Sie diesen mit
der Öffnung auf den Zapfen im Membranfilterbehäl-
ter.
Membranfilter
REDOXOL-Wolle
Membranfilterbehälter
Zapfen
D/05: Verschließen Sie den Membranfilterbehälter
durch Einlegen des Vorfilters in die vorgesehene
Mulde. Durch Drehung gegen den Uhrzeigersinn
wird der Vorfilter verriegelt.
D/06: Verschließen Sie nun das Trinkwassersystem
wieder. Stecken Sie dabei das Oberteil auf das
Unterteil und drehen Sie das Oberteil im Uhrzeiger-
sinn (ca. 3 cm) bis zum Anschlag. Der Filter ist
wieder verschlossen.
Stecken Sie danach den blauen Auslaufschlauch an
das Oberteil und stellen Sie den Trinkwasserfilter an
den dafür vorgesehenen Platz.
Vergewissern Sie sich, dass das Oberteil ordnungsgemäß verschlossen
ist und kein Wasser unbeabsichtigt austreten kann.
Das Trinkwassersystem PROaqua 4200
ist nun betriebsbereit.
Zu
Seite 12