II: Filterbetrieb:
E: Regenerierung der Filtermedien
E/11: Stecken Sie den roten Zulaufschlauch an den
Auslaufverschlussnippel am Oberteil (befindet sich
bei der Regerationsanordnung unten).
Stecken Sie anschließend den blauen Auslauf-
schlauch an den Zulaufverschlussnippel (1) am
Unterteil (befindet sich bei der Regenerationsanord-
nung oben).
E/12: Der Regeneriervorgang wird mit einer
Durchflussmenge von ca. 0,2 Liter./Min. durchge-
führt
Zur Reduzierung der Durchflussmenge wird das
Regenerierventil (6) geschlossen.
schwarz
Absperrventil öffnen
E/13: Das Trinkwassersystem ist nun zur Regenera-
tion vorbereitet. Öffnen Sie nun das Absperrventil
und die Auslaufarmatur.
Nach einiger Zeit (bis zu 10 Minuten) wird nun das
Regenerierwasser aus der Auslaufarmatur laufen.
Die Regenerat-Auslaufmenge beträgt dabei nur
ca. 0,2 Liter/Min. (ein sehr dünner Wasserstrahl).
Filter steht auf dem "Kopf"
Regenerierventil schließen
blau
Absperrventil
Geschlossen
Offen
Seite 17
II: Filterbetrieb:
E: Regenerierung der Filtermedien
E/14: Die Regenerierwassermenge beträgt ca. 20
Liter bei einer Auslaufmenge von ca. 0,2 Liter/Min.
Dieser Regenerationsvorgang dauert in der Regel bis
zu 2 Stunden.
A C H T U N G !
Das austretende Regenerierwasser ist
sehr salz- und schadstoffhaltig.
NICHT trinken !!!
Vor Kindern fernhalten.
E/15: Zur Klarspülung des Filters öffnen Sie das
Regenerierventil (6) und lassen nochmals ca. 5
Minuten Wasser ablaufen. Die restliche Salzmenge
wird dabei aus dem Trinkwasserfilter gespült.
Regenerierventil öffnen
schwarz
blau
E/16: Nach dem Regenerier- und Spülvorgang
schließen Sie das Absperrventil, lassen jedoch die
Auslaufarmatur geöffnet bis kein Wasser mehr
austritt.
Danach schließen Sie die Auslaufarmatur wieder.
Regeneriervorgang
Auslaufmenge
ca. 0,2 Liter/Min.
Spülvorgang
Auslaufmenge
ca. 2,5 Liter/Min.
Absperrventil
Geschlossen
Offen
Seite 18