IV: Fehlerbehebung:
H/01: Aus der Auslaufarmatur läuft kein Wasser.
a) Vergewissern Sie sich, ob das Absperrventil geöffnet ist.
b) Vergewissern Sie sich, ob die Auslaufarmatur geöffnet ist.
c) Im Filterbehälter befindet sich Luft. Der Membranfilter ist nass und lässt
dadurch die Luft nicht durch den Membranfilter entweichen. Zur Abhilfe öffnen
Sie die Entlüftungsschraube am Oberteil mit Hilfe eines Geldstückes (ca. 3
Umdrehungen), bis sich der Innendruck des Behälters abgebaut hat. Verschlie-
ßen Sie die Entlüftungsschraube wieder. Stecken Sie nun die Zu- und Ablauf-
schläuche ab und stellen den Trinkwasserfilter auf den "Kopf". Stecken Sie den
roten Zulaufschlauch an das "Oberteil" (befindet sich nun bei dieser Anordnung
unten) des Filterbehälters und den blauen Auslaufschlauch an das Unterteil
(befindet sich nun bei dieser Anordnung oben).
Öffnen Sie das Absperrventil und die Auslaufarmatur und lassen ca. 2 Minuten
Wasser ablaufen. Somit wird die Luft, die sich im Inneren des Trinkwasserfilter-
behälters befindet, ausgespült. Danach schließen Sie das Absperrventil bis kein
Wasser mehr aus der Auslaufarmatur austritt und schließen den Trinkwasserfil-
ter wieder "normal" an die Zu- und Auslaufschläuche an.
H/02: Das Oberteil lässt sich nicht öffnen.
a)
Das Trinkwassersystem PROaqua 4200 ist gegen unbeabsichtigtes Öffnen
gesichert. Zum öffnen des Filters stellen Sie den Filterbehälter auf den Boden
zwischen Ihre Füße.
Um den Filterbehälter im drucklosen Zustand öffnen zu können, müssen Sie
das Oberteil abwechselnd mit der linken und rechten Hand (mit den Handbal-
len), in einer Art "Wippbewegung", nach unten drücken (ca. 3 mm) bis sich das
Oberteil bewegt. Danach können Sie das Oberteil mit einer Drehung gegen den
Uhrzeigersinn (ca. 3 cm) entriegeln. Halten Sie dabei den Filterbehälter am
Unterteil mit der Hand bzw. mit den Füßen fest.
Zur detaillierten Erläuterung siehe Anweisung E/01 - E/03.
Seite 21
V: Technische Daten:
Filtermedien-Inhalt
Durchflussmenge
ca. 2,5 Ltr./Min. (3,0 bar)
Durchflussmenge
ca. 4,5 Ltr./Min. (3,0 bar)
Gewerbeausführung
Kosten je Regeneration
Regenerationsmenge
Gesamthöhe
Größter Durchmesser
Gewicht (Standardgerät)
Max. Betriebsdruck
*
Durchflussmenge in Abhängigkeit der verwendeten
Armaturen und angeschlossener Geräte.
3,9 - 4,2 Ltr.
*
*
ca. 0,50 Euro
ca. 30 Ltr.
45,6 cm
22,7 cm
ca. 8,5 Kg
4 bar
Seite 22