Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

I: Inbetriebnahme; A: Montage Der Anschlussgarnitur - PROVITEC PROaqua 4200 Bedienungsanweisung

Trinkwassersystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

I: Inbetriebnahme:

A: Montage der Anschlussgarnitur:

Bild 1
Armatur
Spültisch-
platte
Gummiring
Unterlegscheibe
Mutter
Dichtring
Anschlussmuffe
Flex-Schlauch
Abschneiden
Innen-
gewinde 3/8"
Blauer
Anschluss-
schlauch 3/8"
Hauptabsperrventil
geschlossen !
blau
Regenerationsventil
schwarz
bei Filterbetrieb
immer offen !
Hauptabsperrventil
offen !
blau
Regenerationsventil
schwarz
bei Filterbetrieb
immer offen !
Anschluss Absperreinheit
bei starrem HZ-Rohr
oder flexiblem Panzerschlauch
oder
HZ-Rohr
Panzerschlauch
T-Stück
Überwurf-
mutter
Kupfer-
Rohrstück
Schneidring
Dichtring
Eckventil
Seite 7
I: Inbetriebnahme:
A: Montage der Anschlussgarnitur:
Zu Bild 1 - Einbauanweisung für die Auslaufarmatur:
Bild 2
Legen Sie die Platzierung der Auslaufarmatur am Spülbecken fest.
Bohren Sie ein Loch mit einem Durchmesser von min. 12 mm in den Beckenrand bzw. an die
festgelegte Position. Wir empfehlen hierzu mit 5 mm vorzubohren.
Achten Sie bei der Montage auf die Reihenfolge der einzelnen Kleinteile.
Zu Bild 2 - Absperrventilstellung:
Wenn der Absperrventilgriff (schwarz) quer zum Absperrventil steht, ist das Ventil geschlossen.
Wenn der Absperrventilgriff (schwarz) in Richtung Schlauch zeigt, ist das Ventil offen.
Zu Bild 3 - Anschluss Absperreinheit:
Der Trinkwasserfilter PROaqua 4200 muss grundsätzlich an die Kaltwasserleitung ange-
schlossen werden.
Schließen Sie das Eckventil.
Legen Sie die genaue Position des Absperrventils fest. Die Kaltwasserleitung befindet sich in
Bild 3
der Regel rechts. Vergewissern Sie sich jedoch vor dem Einbau.
Bei starrem HZ-Rohr: Entfernen Sie das HZ-Rohr vom Kaltwasser-Eckventil. Kürzen Sie
das HZ-Rohr (verchromtes Kupferrohr) entsprechend der Einbaulänge der Absperrventil-
einheit (incl. des mitgelieferten Kupferrohrstückes).
Bei flexiblem Panzerschlauch: Entfernen Sie den Panzerschlauch vom Kaltwasser-
Eckventil.
Schrauben Sie die Überwurfmuttern mit den Schneidringen vom T-Stück ab und stecken Sie
diese auf das mitgelieferte Kupferrohr. Achten Sie auf die Reihenfolge.
Stecken Sie nun das Kupferrohr in das T-Stück und in das Eckventil und schrauben Sie die
Überwurfmuttern fest. Das Kupferrohr muss dabei mind. 5 mm im T-Stück bzw. im Eckventil
stecken. Achten Sie nach dem Öffnen des Eckventils auf Dichtheit.
Stecken Sie nun das starre HZ-Rohr oder den flexiblen Panzerschlauch in das T-Stück und
ziehen Sie die Überwurfmuttern fest.
Öffnen Sie das Eckventil und überprüfen Sie nach kompletter Montage des
Trinkwasserfilters PROaqua 4200 alle Anschlussteile auf Dichtheit !!
Seite 8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis