Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schutz Vor Sachschäden - Smart Optics Vinyl Serie Betriebsanleitung

Prothetik-scanner
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betrieb Vinyl-Serie
Einzug
Optik/Elektronik
Dokumentversion: 01-2019
VORSICHT
Verletzungen durch Einzug von Kleidung, Schmuck oder
Haaren
An der Klappe oder in der Mechanik des Scanners können sich lose
Kleidungsstücke, Schmuck oder lange Haare verfangen. Durch die
Bewegungen im Scanner können Gegenstände bzw. Haare
eingezogen werden. Dies kann zu Verletzungen führen.
Tragen Sie am Scanner-Arbeitsplatz keine losen Kleidungsstücke
wie Schals und Krawatten oder Schmuckstücke wie lange
Ketten.
Frisieren Sie lange Haare z.B. zu einem festen Zopf.
Sollte doch einmal ein Kleidungsstück, Haare oder Schmuck
zwischen die beweglichen Teile geraten, schalten Sie den
Scanner sofort aus. Ziehen Sie den Netzstecker, bevor Sie das
eingezogene Teil entfernen.
Schutz vor Sachschäden
Trotz der konstruktiven Schutzmaßnahmen sind einige Restrisiken, die zu
Sachschäden (Datenverlust oder Geräteschaden) führen können, nicht
auszuschließen. In diesem Abschnitt erfahren Sie, mit welchen
Maßnahmen Sie Sachschäden vorbeugen.
HINWEIS
Beschädigung von Optik und Elektronik durch Berührung,
Feuchtigkeit, Schmutz und Reinigung
Die Optik und die elektronischen Bauteile im Innenraum des
Scanners sind hochempfindlich. Jede Berührung sowie Schmutz,
Feuchtigkeit und Reinigungsmittel können diese beschädigen.
Berühren Sie die Optik und die elektronischen Bauteile nicht.
Schützen Sie die Optik und die elektronischen Bauteile vor
Verschmutzung, indem Sie die Klappe schließen oder den
Scanner abdecken.
Nutzen Sie 3D-Scan-Spray niemals im Scanner-Innenraum.
Wenn die Optik oder elektronische Bauteile gereinigt werden
müssen, reinigen Sie diese nicht selbst. Wenden Sie sich bitte an
Ihren Fachhändler.
Zu Ihrer Sicherheit
16
Seite

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis