Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nivus Nivulog Easy V3 Originalbetriebsanleitung Seite 93

Gprs
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Nivulog Easy V3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweis:
Beispiel zur Erklärung der Freigabe des Stellwertes am Ausgang mittels Trigger
Grundeinstellungen
Messkanäle -> Trigger
Ausgabekanäle
Trigger nicht aktiv
Trigger aktiv
Ausgang am Gerät
Ausgangssituation: Der Ausgabekanal wurde zunächst so konfiguriert, dass am Ausgang des Gerätes der
Stellwert ausgegeben wird. In weiterer Folge soll einer der Messkanäle dazu verwendet werden, den Stellwert
in Abhängigkeit des Messwertes unter Verwendung der Trigger freizugeben. Wenn eine der Checkboxen "OS"
(schaltbare Sensorversorgung VOUT), "O3" (schaltbare 3,3V Versorgung VEXT) oder "OD" (potentialfreier
Schaltkontakt) im Tab "Trigger" des Konfigurationsabschnitts "Messkanäle" (siehe "Messkanäle" auf Seite 75)
bei einem der Messkanäle selektiert wird, wird zum Zeitpunkt der nächsten Messung, sofern der Trigger für
diesen Messkanal nicht aktiv ist, die Ausgabe des Stellwerts für den entsprechenden Ausgabekanal gesperrt.
Erklärung: Bis zum Zeitpunkt 2 ist der Ausgang am Gerät inaktiv, da der Messwert am Messkanal unter der
Triggerschwelle liegt. Ab Zeitpunkt 2 ist der Trigger aktiv, wodurch die Ausgabe des Stellwerts am Ausgang
freigegeben wird. Zum Zeitpunkt 3 wird die Stellwertausgabe letztendlich wieder gesperrt, da der Messwert
unter den Wert "Schwelle - Hyst" (100-5=95) fällt.
NivuLog Easy V3 - Rev. 03 vom 24.10.2018
Kapitel 10 Benutzerschnittstellen
Messintervall
OS
Schwelle
Hyst %
Modus
invertieren
Stellwert
grüne Linie
rote Linie
Sensorversorgung
1min.
selektiert
größer gleich
100
5
digital
aus
ein
93 von 145

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis